Porträt Porträt: Alfred Heinrich Jung - Dichtungen noch dichter machen
Osnabrück/dpa. - Der Unternehmer Alfred Heinrich Jung gilt alsPionier in der industriellen Umwelttechnologie. Seit der Gründungseines Unternehmens 1988 ist der heute 49-Jährige getrieben von derIdee, Dichtungen in Fabrikanlagen noch dichter zu bekommen und so denSchadstoffaustritt - etwa bei der Herstellung von Giftstoffen - zuverringern. Seit 1999 produziert das einstige Handelsunternehmenselbst und ist Inhaber mehrerer Weltpatente.
Mit Jung wird nach Darstellung der Deutschen Bundesstiftung Umweltein Unternehmer geehrt, der sich mit seiner umweltschonendenTechnologie gegen große Widerstände auf dem Markt durchsetzen musste.«Dank Jungs besonderer Motivation, seiner Kreativität und seinesDurchhaltevermögens steht uns heute eine Technologie zur Verfügung,die weltweit die unkontrollierte Emission Millionen Kubikmetergiftiger Gase vermeiden kann», sagte der Generalsekretär derStiftung, Fritz Brickwedde. Die Firma namens Jungtec war bereits imvergangenen Jahr mit einem Sonderpreis bei der Verleihung desEffizienzpreises Nordhein-Westfahlen des Vereines der DeutschenIngenieure (VDI) ausgezeichnet worden.