1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Politik
  6. >
  7. Nordafrika: Nordafrika: Polizei schlägt Flüchtlinge zurück

Nordafrika Nordafrika: Polizei schlägt Flüchtlinge zurück

06.10.2005, 05:51
Afrikanische Flüchtlinge warten auf Fuerteventura auf ihre medizinische Untersuchung durch das Rote Kreuz, ehe sie von den spanischen Behörden zurück nach Afrika geschickt werden. (Foto: dpa)
Afrikanische Flüchtlinge warten auf Fuerteventura auf ihre medizinische Untersuchung durch das Rote Kreuz, ehe sie von den spanischen Behörden zurück nach Afrika geschickt werden. (Foto: dpa) dpa

Madrid/dpa. - Spanier und Marokkaner setzten dabei auch Hubschrauber ein. Vonden Helikoptern aus konnten die Grenzschützer auf beiden Seiten der Sperranlagen rasch dorthin dirigiert werden, wo sich größere Gruppen von Flüchtlingen den Grenzzäunen näherten. Die Afrikaner hatten versucht, an drei verschiedenen Stellen die Sperren zu überklettern. Es sei jedoch keiner von ihnen auf spanisches Gebiet gelangt, teilte die spanische Regierung mit.

Spanien will möglicherweise bereits ab Donnerstag illegal in seine nordafrikanischen Exklaven Ceuta und Melilla eingereiste Afrikaner nach Marokko abscheiben. Eine entsprechende Ausnahmeregelung hat die spanische Regierung am Mittwoch mit der marokkanischen Führung vereinbart. In den vergangenen Tagen hatten hunderte Afrikaner von Marokko aus dieGrenzanlagen zu den Exklaven Ceuta und Melilla überrannt. Bisher hatte Marokko sich geweigert, Flüchtlinge aus Drittstaaten wieder aufzunehmen.

Wie die spanische Vizeregierungschefin María Teresa Fernández dela Vega am Mittwoch in Madrid mitteilte, beruht die jetzt mit Rabatt getroffene Vereinbarung auf einem Übereinkommen aus dem Jahr 1992, das zuletzt nicht mehr angewandt wurde. De la Vega kündigte an, dass Spanien den Marokkanern bei der Versorgung der Flüchtlinge humanitäre Hilfe leisten werde. In Kürze werde ein entsprechendes Abkommen unterzeichnet. Die Europäische Union verhandelt bereits seit längerer Zeit mit Marokko über ein Abkommen, das die Rückführung illegaler Zuwanderer regeln soll.

Zwei Soldaten bewachen die stark gesicherte Grenze zwischen der der spanischen Exklave Melilla, einer Stadt an der Ostküste von Marokko. (Foto: dpa)
Zwei Soldaten bewachen die stark gesicherte Grenze zwischen der der spanischen Exklave Melilla, einer Stadt an der Ostküste von Marokko. (Foto: dpa)
EFE