Niederlande Niederlande: Hirsi Ali behält Chance auf Staatsbürgerschaft

Den Haag/dpa. - Auf Druck desParlaments will Ausländerministerin Rita Verdonk ihre Entscheidungüberdenken, dass die Einbürgerung Hirsi Alis nichtig sei. Das ergabin der Nacht zum Mittwoch eine stundenlange Dringlichkeitsdebatte desParlaments in Den Haag.
Verdonk hatte die 1997 erfolgte Einbürgerung für nichtig erklärt,weil Hirsi Ali falsche Angaben zur Person gemacht hatte. Im Parlamentgeriet sie damit völlig in die Isolation. Alle Regierungsparteien undfast die geschlossene Opposition forderten sie auf, ihre Position zuüberdenken. Verdonk berief sich auf ein Gerichtsurteil, räumte abernach langer Debatte ein, dass es womöglich einen Ermessensspielraumgebe. Das Parlament gab ihr sechs Wochen Zeit, dies zu überprüfen.Sollte Hirsi Ali die niederländische Staatsbürgerschaft tatsächlichzu Unrecht erhalten haben, so soll Verdonk das Einbürgerungsverfahrenerneut einleiten, forderten die Abgeordneten.
Hirsi Ali ist bekannt und umstritten wegen ihrer unversöhnlichenKritik am Islam. Sie hatte am Vortag ihren Sitz im Parlamentaufgegeben und mitgeteilt, dass sie im September in die USAübersiedeln werde. Als Hauptgrund nannte sie die Morddrohungenradikaler Muslime und die ihr durch Sicherheitsmaßnahmen auferlegtenBeschränkungen. Der Entzug der Staatsbürgerschaft mache siefassungslos, zumal sie schon vor langem zugegeben habe, dass sie ausAngst vor weiterer Verfolgung falsche Personalien angab.