1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Politik
  6. >
  7. Neuseeland: Neuseeland: Ureinwohner bekommen riesige Waldgebiete zurück

Neuseeland Neuseeland: Ureinwohner bekommen riesige Waldgebiete zurück

25.06.2008, 19:54

Wellington/dpa. - Nach mehr als 150 Jahren Diskriminierung hat Neuseeland sieben Maori-Stämmen als Wiedergutmachung für erlittenesUnrecht riesige Waldgebiete übereignet. Das am Mittwoch in Wellington unterzeichnete Übereinkommen ist das bislang größteEntschädigungspaket für die Ureinwohner Neuseelands, die im 19.Jahrhundert von Einwanderern von ihrem Land vertrieben worden waren.Die 176 000 Hektar Wald sowie die Einnahmen aus der Bewirtschaftunghaben nach Angaben der Regierung einen Gesamtwert von 500 Millionenneuseeländischen Dollar (243 Millionen Euro). Die sieben Stämme mitrund 100 000 Mitgliedern werden damit die größten Waldbesitzer inNeuseeland. Das Gebiet auf der Nordinsel besteht vor allem auskommerziell betriebenen Kiefernplantagen.

Mehrere hundert Maoris waren zur Unterzeichnung der Verträge indie Hauptstadt gereist. Sie feierten das historische Abkommenausgelassen, das nach 20 Jahren Verhandlungen zustande gekommen war.

Die neuseeländische Regierung betrachtet die Einigung alsWiedergutmachung für die eklatanten Verletzungen des Waitangi-Abkommens mit den Maoris von 1840. Darin war den Ureinwohnern dieNutzung ihrer Länder eigentlich garantiert worden. «Es ist eineTragödie unserer Geschichte, dass die Krone in den eineinhalbJahrhunderten seit der Unterzeichnung Versprechungen auf vielerleiArt nicht eingehalten hat», sagte der stellvertretende RegierungschefMichael Cullen. Rund 15 Prozent der neuseeländischen Bevölkerung,eine gute halbe Million Menschen, bezeichnen sich als Maoris.