1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Politik
  6. >
  7. Nancy Wake: Nancy Wake: Bekannteste australische Widerstandskämpferin ist tot

Nancy Wake Nancy Wake: Bekannteste australische Widerstandskämpferin ist tot

08.08.2011, 09:31
Die australische Widerstandskämpferin Nancy Wake zeigt ein Plakat der französischen Widerstandsbewegung in die Kamera. (FOTO: AFP)
Die australische Widerstandskämpferin Nancy Wake zeigt ein Plakat der französischen Widerstandsbewegung in die Kamera. (FOTO: AFP) AFP

Sydney/AFP. - Sie hatte seinerzeit zu den von der Gestapo am meisten gesuchten Menschen gehört. Weil es ihr immer wieder gelang, sich vor ihren Verfolgern zu verstecken und sie abzuschütteln, wurde sie auch als «Weiße Maus» bezeichnet. Mehrfach wurde sie von deutschen Soldaten beschossen und einmal verletzt. Einmal wurde sie zudem kurzzeitig festgenommen.Wake war im Jahr 1912 in Neuseeland zur Welt gekommen und wuchs in Australien auf. Im Alter von 16 Jahren verließ sie ihr Elternhaus und ging nach Paris, wo sie als Journalistin arbeitete. Im Jahr 1940 trat sie zusammen mit ihrem ersten Ehemann dem französischen Widerstand bei. Nach dem Krieg lebte sie zeitweilig in England, dann wieder in Australien. Ihre letzten Lebensjahre verbrachte sie nach dem Tod ihres zweiten Ehemanns in Großbritannien.Australiens Regierungschefin Julia Gillard würdigte Wake als «ausgesprochen wirkungsvolle Saboteurin und Spionin» mit «außergewöhnlichen Fähigkeiten. Sie habe «durch kühne Taten die Leben hunderter Menschen in den Reihen der Alliierten gerettet und zum Ende der Naziherrschaft in Frankreich beigetragen».