1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Politik
  6. >
  7. Nach der Landtagswahl: Nach der Landtagswahl: Thomas Jurk amtierender Vorsitzender der sächsischen SPD

Nach der Landtagswahl Nach der Landtagswahl: Thomas Jurk amtierender Vorsitzender der sächsischen SPD

30.06.2004, 06:13
Mit einem Lächeln betritt am Montag (28.06.2004) der Fraktionschef und Spitzenkandidat der sächsischen SPD für die Landtagswahl, Thomas Jurk, die Räume der Landesgeschäftsstelle in Dresden. (Foto: dpa)
Mit einem Lächeln betritt am Montag (28.06.2004) der Fraktionschef und Spitzenkandidat der sächsischen SPD für die Landtagswahl, Thomas Jurk, die Räume der Landesgeschäftsstelle in Dresden. (Foto: dpa) dpa

Dresden/dpa. - Der sächsische SPD-Landtagsfraktionschef ThomasJurk ist amtierender Vorsitzender der Landespartei. DerSpitzenkandidat für die Landtagswahl wurde am Dienstagabend zum Nachfolger von Constanze Krehl gewählt, die nach mehrmonatigeninnerparteilichen Querelen zurückgetreten war. Nach der Landtagswahlam 19. September sollen alle Parteigremien während eines ordentlichenLandesparteitags neu gewählt werden.

Der Vorstand wolle solidarisch mit Jurk in dieWahlauseinandersetzung gehen, sagte Parteivize Rolf Schwanitz.«Erster Auftrag von Landesvorstand und gesamter Partei ist es nun,Gräben zuzuschütten, beieinander zu stehen und die Herausforderungengemeinsam zu schultern», sagte Schwanitz mit Blick auf dieAuseinandersetzungen auf dem Döbelner Parteitag am vergangenenWochenende.

Der 42-jährige Jurk ist seit 1990 Landtagsabgeordneter und seit1999 Chef der Landtagsfraktion. Am Sonntag wurde er in Döbeln mit88,1 Prozent der Stimmen zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahlbestimmt.

Krehl zog mit ihrem Rücktritt am Montag Konsequenzen aus denAbstimmungsniederlagen in Döbeln. Sie war nur knapp auf Platz zweider SPD-Liste für die Landtagswahl gesetzt worden. Danach warenmehrere von ihr und dem Landesvorstand favorisierte Kandidaten vonder Delegiertenkonferenz abgelehnt und auf hintere Listenplätzeverwiesen worden.