1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Politik
  6. >
  7. Mauerfall: Mauerfall: Domino Day auf Party zur 20-Jahr-Feier

Mauerfall Mauerfall: Domino Day auf Party zur 20-Jahr-Feier

21.10.2009, 16:46

Berlin/dpa. - Zahlreiche Staatsgäste werden am 9. November mit dabei sein,wie Kanzleramtsminister Thomas de Maizière (CDU) am Mittwochankündigte. Erwartet werden Frankreichs Staatspräsident NicolasSarkozy, der britische Premierminister Gordon Brown, US-Außenministerin Hillary Clinton und Russlands Präsident DmitriMedwedew.

Bereits am Samstag in einer Woche - dem 31. Oktober - treten diedamaligen Präsidenten der Sowjetunion und der USA, MichailGorbatschow und George Bush, sowie der frühere Bundeskanzler Helmut Kohl (CDU) gemeinsam in Berlin auf. Auf Einladung der CDU-nahenKonrad-Adenauer-Stiftung nehmen sie an einer Veranstaltung unter demMotto «Mauerfall und Wiedervereinigung - Der Sieg der Freiheit» teil.Das teilte die Stiftung mit. Eingeladen sind auch BundespräsidentHorst Köhler und Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU). Gorbatschow(78), Bush (85) und Kohl (79) gehören zu den wichtigsten Akteuren desWendejahres 1989.

Bei der Feier am 9. November sollen fast 1000 bemalte Elementeeiner symbolischen Mauer auf rund eineinhalb Kilometern zwischenReichstag und Potsdamer Platz wie Dominosteine umkippen. Geplant istaußerdem ein Gang von Merkel über eine Brücke am früherenGrenzkontrollpunkt Bornholmer Straße - gemeinsam mit Gorbatschow unddem Mitbegründer der polnischen Gewerkschaft Solidarnosc, LechWalesa. Die Kanzlerin verbinde mit dem Ort persönliche Erinnerungen,sagte de Maizière. Merkel sei vor 20 Jahren über diesen Grenzpunkt inden Westen gegangen, der als erster öffnete, nachdem SED-Spitzenfunktionär Günter Schabowski im Fernsehen eher beiläufig dieMaueröffnung verkündet hatte.

Erwartet werden zu der Feier mit Konzerten und Feuerwerk mehr als100 000 Gäste. Das knapp zweistündige Programm wird von TV-Entertainer Thomas Gottschalk moderiert und im ZDF übertragen.