1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Politik
  6. >
  7. «Loki» Schmidt: «Loki» Schmidt: Erfülltes Leben zu zweit

«Loki» Schmidt «Loki» Schmidt: Erfülltes Leben zu zweit

Von THOMAS KRÖTER 21.10.2010, 18:51
Der damalige Bundeskanzler Helmut Schmidt (SPD, r) und seine Ehefrau Loki gehen durch den Garten des Kanzleramtes in Bonn (ARCHIVFOTO: DPA)
Der damalige Bundeskanzler Helmut Schmidt (SPD, r) und seine Ehefrau Loki gehen durch den Garten des Kanzleramtes in Bonn (ARCHIVFOTO: DPA) dpa

BERLIN/MZ. - Die Moorlilie ist die"Blume des Jahres 2011". Das gab die "LokiSchmidt Stiftung" am Donnerstag gegen Mittag bekannt.Doch kurz nach 14 Uhr war klar, dass "Nartheciumossifragum" an diesem Tag einen schweren Standhaben würde gegen eine andere Loki-Schmidt-Nachricht.Im Alter von 91 Jahren ist die Frau des früherenBundeskanzlers in ihrem Eigenheim in Hamburg-Langenhorngestorben.
Geduldig nahm die Lehrerin die Rolle der "Kanzlergattin"auch in den Jahrzehnten nach Schmidts Amtsverlustan. Aber ihre Leidenschaft war Biologie undBotanik, war der Schutz vom Aussterben bedrohterPflanzen. Deshalb gründete sie jene Stiftung,die seit 1980 die "Blume des Jahres" benennt."Ich habe die Bonner Zeit meines Mannes einbisschen genutzt, um Gehör zu finden", sagtesie später augenzwinkernd.
Der Tod in der Nacht zum Donnerstag kam überraschend.Tochter Susanne war bei ihr. Loki Schmidtlaborierte seit September an einem gebrochenenFuß. Nach einem Krankenhausaufenthalt erholtesie sich im heimischen Reihenhaus, das dieEheleute seit Jahrzehnten bewohnen. Sie seiauf dem Weg der Besserung, hieß es. Davonging offenbar auch ihr Ehemann aus. HelmutSchmidt kehrte erst am Vormittag aus Berlinnach Hamburg zurück.

68 Jahre lang war das Paar miteinander verheiratet- seit 1942. Der Bräutigam, Offizier der Wehrmacht,kam gerade aus Russland. Aber kennen gelernthaben sich die beiden schon früher. Im LangenhornerHaus der Schmidts hängt ein Foto von einemKindergeburtstag 1929. Loki gewann damalsein Kirschen-Wettessen gegen fünf Jungen.Und Helmut war ziemlich stinkig, weil er dervergesslichen Person die Baskenmütze nachHause hinterher tragen musste. Eine drei ViertelStunde Fußmarsch.

Die Episode wurde zum Beginn einer wunderbarenFreundschaft, die irgendwann in Liebe umschlug.Hannelore Glaser, Tochter eine Betriebselektrikersund einer Mutter, die sich während der Arbeitslosigkeitdes Vaters als Näherin verdingte, war eineziemlich burschikose Erscheinung. Sie seinie ein "richtiges Mädchen" gewesen, hat siein einem Erinnerungsbuch von sich behauptet.

Im Alter von zehn Jahren teilten die beidenzum ersten Mal jene Leidenschaft, der sieihr ganzen Leben lang verfallen sein sollten:Sie rauchten eine Zigarette miteinander. Weilsie sich tagsüber um die jüngeren Geschwisterkümmern musste, kam sie erst spät zu den Schulaufgaben."Dann kochte mir mein lieber Vater eine TasseKaffee", erinnerte sie sich, "legte auf dieUntertasse eine Zigarette und schob mir dasleise hin." Kleine, nein, kleinste Verhältnisse.

Sein erster Besuch in der GlaserschenZwei-Zimmer-Hinterhof-Wohnung, "dunkel, dochvoller Kinder und Erwachsener" habe in ihmeinen "Schock ausgelöst", schreibt HelmutSchmidt im Vorwort zum gerade erschienenenBuch "Auf dem roten Teppich und fest auf derErde" seiner Frau.

Solange der Aufstieg ihres Mannes, dessenÖkonomiestudium sie zunächst finanzierte,sich auf Hamburg beschränkte, konnte LokiSchmidt ihren geliebten Lehrerberuf behalten.Als er dann in Bonn Verteidigungsministerwurde war das nicht mehr drin. Die neue Weltder Politik habe sie zunächst "nervös" gemacht,berichtet Loki Schmidt in ihrem Buch. Schließlichhabe sie sich, als "Angeheiratete der Politik",doch nicht blamieren wollen. Sie tat es nicht.

Nüchternheit, Pflichtbewusstsein, das istes was das Ehepaar Schmidt mehr noch als dieZigaretten verband. In der existentiell schwerstenZeit des "Deutschen Herbstes", als ArbeitgeberpräsidentHanns-Martin Schleyer von Terroristen erstentführt, dann umgebracht wurde, haben diebeiden einander geschworen: "Wenn einer vonuns beiden gekidnappt wird, darf der anderekeine Forderungen der Kidnapper erfüllen."

Auch als "Frau an seiner Seite" hat Loki Schmidtstets ihr eigenes Leben geführt. Vor mehrerenErinnerungsbüchern schrieb sie in der Fachweltangesehene Bücher über Pflanzen oder auchBotanische Gärten in Deutschland. Den 70.Hochzeitstag gemeinsam mit ihrem Mann verbringen- das war ihr großer Wunsch. Er bleibt ihrversagt.

Altkanzler Helmut Schmidt und seine Frau Loki Schmidt sitzen im Botanischen Garten in Hamburg auf einer Bank. (ARCHIVFOTO: DPA)
Altkanzler Helmut Schmidt und seine Frau Loki Schmidt sitzen im Botanischen Garten in Hamburg auf einer Bank. (ARCHIVFOTO: DPA)
dpa