1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Politik
  6. >
  7. Reaktionen: Lkw rast in Weihnachtsmarkt in Berlin: So reagieren die Politiker auf den Vorfall

Reaktionen Lkw rast in Weihnachtsmarkt in Berlin: So reagieren die Politiker auf den Vorfall

19.12.2016, 21:49
Ein Polizist vor der Gedächtniskirche in Berlin.
Ein Polizist vor der Gedächtniskirche in Berlin. dpa

Berlin - Nach dem Anschlag auf einen Berliner Weihnachtsmarkt ist die Situation nach Worten von Berlins Regierendem Bürgermeister Michael Müller (SPD) unter Kontrolle.

Der Regierungschef reagierte geschockt auf die Attacke mit mindestens neun Toten. „Was wir hier sehen, ist dramatisch“, sagte Müller am Montagabend auf dem Breitscheidplatz. Seine Gedanken seien bei den Familien, die Tote oder Verletzte zu beklagen hätten.

Nach Worten von Berlins Regierendem Bürgermeister Michael Müller (SPD) war die Situation am Abend unter Kontrolle. Der Regierungschef reagierte geschockt. „Was wir hier sehen, ist dramatisch”, sagte Müller auf dem Breitscheidplatz. Seine Gedanken seien bei den Familien, die Tote oder Verletzte zu beklagen hätten.

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zeigte sich bestürzt. „Wir trauern um die Toten und hoffen, dass den vielen Verletzten geholfen werden kann”, teilte Regierungssprecher Steffen Seibert über Twitter mit. Merkel sei mit Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) und Berlins Regierendem Bürgermeister Müller in Kontakt.

Bundesinnenminister de Maizière erklärte: „Meine Gedanken sind jetzt bei den Angehörigen der Opfer und den Verletzen des schrecklichen Vorfalls. Ich stehe in unmittelbarem und durchgehendem Austausch mit den Sicherheitsverantwortlichen im Land Berlin und habe jede Unterstützung durch die Bundespolizei angeboten.”

Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) erklärte: „Wir wissen noch nicht mit Gewissheit, was heute Abend wirklich geschehen ist. Die Sicherheitsbehörden arbeiten mit Hochdruck daran, die Unglücksstelle zu sichern und die Täter zu finden.”

SPD-Chef Sigmar Gabriel twitterte: „Wir trauern. Unsere Gedanken sind bei den Opfern in Berlin und ihren Angehörigen.“ SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann twitterte: „Bin entsetzt und schockiert. Meine Gedanken sind bei den Toten und ihren Angehörigen. Das ist ein grauenhafter Anschlag.“

Der SPD-Politiker Martin Schulz erklärte auf Twitter: „Schreckliche Nachrichten aus #Berlin. Gedanken bei Familien&Freunden der Opfer,wünsche Verletzten zügige Genesung, Einsatzkräften viel Kraft.“

Auch Bundespräsident Joachim Gauck hat sich derweil zum möglichen Anschlag geäußert. Er zeigt sich tief betroffen über das „schreckliche Geschehen“. „Das ist ein schlimmer Abend für Berlin und unser Land, der mich wie zahllose Menschen sehr bestürzt“, so Gauck. Er dank den Helfern und Sicherheitskräften für ihren Einsatz.

Einsatzkräfte versorgen Verletzte am Weihnachtsmarkt in Berlin.
Einsatzkräfte versorgen Verletzte am Weihnachtsmarkt in Berlin.
X90145