1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Politik
  6. >
  7. Libyen: Libyen: Familie Gaddafi - Untergetaucht, geflohen oder tot

Libyen Libyen: Familie Gaddafi - Untergetaucht, geflohen oder tot

30.08.2011, 11:07

Berlin/dpa. - Der 69-Jährige soll mit zwei Söhnen in Libyenuntergetaucht sein. Die zweite Ehefrau hat mit drei der acht KinderGaddafis Zuflucht in Algerien gesucht. Zwei Söhne sollen während derKämpfe mit Rebellen getötet worden sein.

SAFIJA AL-GADDAFI: IN ALGERIENMädchenname Sophia oder Sofia Farkas. Gaddafis zweite Ehefrau stammtaus einer kroatischen Familie, die in Mostar (Bosnien-Herzegowina)lebte. Dort soll die Krankenschwester nach Medienberichten in den1960er Jahren Gaddafi -damals Austauschstudent an derMilitärakademie - kennengelernt haben. Safija hat mit Gaddafi siebengemeinsame Kinder. Mit zwei leiblichen Kindern sowie einem SohnGaddafis aus erster Ehe hält sie sich derzeit noch in Algerien auf.Nach Informationen des arabischen Nachrichtensenders Al-Dschasirawill sie in ein europäisches Land weiterreisen.

MOHAMMED AL-GADDAFI (geb. 1970): IN ALGERIENDer älteste Sohn von Muammar al-Gaddafi stammt aus einer sechs Monatelangen Kurzehe mit der vermögenden Offizierstochter und LehrerinFatiha. Mohammed hat sich gemeinsam mit seiner Stiefmutter und zweiGeschwistern nach Algerien abgesetzt. Früher leitete der Informatikerdas staatliche Post- und Fernmeldeunternehmen und besaß zweiMobilfunk-Anbieter. Außerdem führte er das Nationale OlympischeKomitee.

HANNIBAL AL-GADDAFI (geb. 1977): IN ALGERIENEr ist der viertälteste Sohn aus zweiter Ehe. Der Absolvent derMilitärakademie in Libyen geriet durch seinen luxuriösen Lebensstilund Gewalttaten in die Schlagzeilen. 2005 soll er eine Freundin ineinem Pariser Hotel niedergeschlagen haben. 2007 verhaftete ihn dieSchweizer Justiz, weil er in Genf Hausangestellte misshandelt habensoll. Hannibal spielte in der Politik des Landes kaum eine Rolle.Seine Villa am Mittelmeer wurde geplündert. Die Rebellen mokiertensich danach über seinen schlechten Geschmack.

AISCHA AL-GADDAFI (geb. 1976): IN ALGERIENDie Juristin ist die einzige lebende leibliche Tochter desHerrschers. Sie studierte in Tripolis und Paris. Aischa gehörte zuder Gruppe von Rechtsanwälten, die den gestürzten und späterhingerichteten irakischen Diktator Saddam Hussein verteidigte. Sieist seit 2006 mit einem Cousin ihres Vaters verheiratet und leitetezuletzt eine libysche Wohltätigkeitsorganisation. Sie gilt alsPowerfrau mit Sinn für Luxus. Fernsehaufnahmen legen nahe, dass sieihren Palast in Tripolis Hals über Kopf mit den Kindern verließ. Sieist schwanger und soll nach Medienberichten im September entbinden.

CHAMIS AL-GADDAFI (geb. 1980): TOTNach übereinstimmenden Berichten ist Chamis bei Kämpfen mit Rebellenaußerhalb von Tripolis getötet worden. Er befehligte im Bürgerkriegeine Eliteeinheit des Regimes. Die Rebellen hatten ihn bereitszweimal zuvor für tot erklärt; nach einem Angriff auf dieGaddafi-Residenz in Bab al-Asisija in Tripolis am 20. März sowie nacheinem Luftschlag Anfang August.

SAIF AL-ARAB AL-GADDAFI: ANGEBLICH TOT; KEINE AKTUELLEN ANGABENÜber diesen Sohn ist wenig bekannt. Nach Angaben eines libyschenRegierungssprechers war er bei seinem Tod bei einem Nato-Bombardementin der Nacht zum 1. Mai 2011 etwa 29 Jahre alt. Eine unabhängigeBestätigung dafür gibt es nicht. Er soll in München studiert haben.Dort fiel Saif al-Arab mehrfach der Polizei auf, unter anderem wegenseines besonders lauten Ferraris und Schlägereien inNobel-Diskotheken.

SAIF AL-ISLAM AL-GADDAFI (geb. 1972): UNTERGETAUCHT, HAFTBEFEHL, DENHAAG FORDERT AUSLIEFERUNGMit seinen bizarren Auftritten vor Kameras ist der zweitälteste Sohnzum Gesicht der Gaddafi-Familie während des Umsturzes geworden. Aberweder Tricksen noch Leugnen oder Durchhalteparolen halfen am Ende.Jetzt soll der Mann, dessen Vorname mit «Schwert des Islams»übersetzt wird, gemeinsam mit seinem Vater auf der Flucht sein. DerChefankläger des Internationalen Strafgerichtshofes forderte seineAuslieferung nach Den Haag. Gegen Saif al-Islam liegt eininternationaler Haftbefehl wegen schwerer Kriegsverbrechen vor. Langegalt er als möglicher Nachfolger seines Vaters an der Spitze deslibyschen Regimes. Er hatte in Tripolis, Wien und London ArchitekturundWirtschaftswissenschaften studiert und besaß mehrereUnternehmen. Außerdem leitete er die 1999 gegründete Gaddafi-Stiftungfür Entwicklung, die international aktiv war.

AL-SAADI AL-GADDAFI (geb. 1973): UNTERGETAUCHTEr ist wie sein Vater Oberst. Nach Medienberichten soll er auchgemeinsam mit seinem Vater auf der Flucht sein. Nachdem er alsKommandant einer Eliteeinheit bis 2003 Islamisten in Libyen bekämpfthatte, ging er als Fußballprofi nach Italien. Dort stand er beimehreren Erstligamannschaften unter Vertrag, kam aber kaum zumEinsatz, bevor er sich nach Dopingvorwürfen verabschieden musste.Zuletzt war Al-Saadi Präsident des libyschen Fußballverbandes.

MUTASSIM BILLAH AL-GADDAFI (geb. 1975): VERBLEIB UNKLAREr absolvierte eine militärische Ausbildung in Libyen und Ägypten.Nach einem Zerwürfnis mit dem Vater floh er vorübergehend nachÄgypten. Später durfte er zurückkehren und befehligte dieeinflussreiche Präsidentengarde. Mutassims letzte Spuren gehen nachBrega zurück, wo er die Regierungstruppen gegen die Rebellenanführte. Nach unbestätigten Gerüchten soll er sich in GaddafisGeburtsstadt Sirte abgesetzt haben, einer der letzten Hochburgen desalten Regimes. Auch Mutassim genoss ein Leben in Luxus. Stars undSternchen folgten bereitwillig seinen Einladungen..

MILAD AUBUSTAIA AL-GADDAFI (Geburtsjahr unklar): VERBLEIB UNKLARMuammars Neffe wurde von dem Herrscher adoptiert. Während einesUS-Bombenangriffs auf Tripolis 1986 soll er nach libyscher Legendedas Leben des Machthabers gerettet haben.

HANA AL-GADDAFI: SCHICKSAL UNGEKLÄRTDie Adoptivtochter soll 1986 im Alter von 15 Monaten während einesUS-Bombenangriffs auf Tripolis getötet worden sein. Möglicherweisehandelt es sich dabei aber nur um Propaganda des Gaddafi-Regimes.Rebellen entdeckten in Gaddafis Residenz zahlreiche Dokumente, dieden Schluss nahe legen, dass Hana am Leben ist. Demnach soll sie alsÄrztin in Tripolis arbeiten. Ein anderes Dokument in Arabischattestiert der jungen Frau, dass sie erfolgreich an einemEnglischkurs des British Council teilgenommen hat.