1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Politik
  6. >
  7. Lebensmittel: Lebensmittel: Schärfere Kontrollen gegen Gammelfleisch?

Lebensmittel Lebensmittel: Schärfere Kontrollen gegen Gammelfleisch?

13.09.2007, 11:46

Baden-Baden/dpa. - Die Verbraucherschutzminister von Bund und Ländern debattieren auf einer zweitägigen Konferenz bis zum Freitagin Baden-Baden über die Konsequenzen aus den Fällen der vergangenenWochen. Der amtierende Vorsitzende der Konferenz, Baden-WürttembergsRessortchef Peter Hauk (CDU), forderte bereits, alleLebensmittelunternehmen gesetzlich zu verpflichten, verdächtige Waresofort zu melden. Auch andere Minister forderten vor Beginn derTagung Konsequenzen für die Unternehmen.

Die EU-Staaten hatten am Mittwoch gebilligt, dass Gammelfleischvom 1. Juli 2008 an in Deutschland zum Schutz der Verbrauchereingefärbt werden kann, um es besser zu erkennen. Das Einfärben mitLebensmittelfarbe wird aber nur auf nationaler Ebene erlaubt.

Auf der Tagesordnung der Konferenz der Verbraucherschutzministerstehen auch die Themen unlautere Telefonwerbung, Liberalisierung desStrommarktes, giftiges Spielzeug aus China und Entschädigungen fürverspätete Züge.

Wo kaufen deutsche Verbraucher Fleisch? (Foto: dpa)
Wo kaufen deutsche Verbraucher Fleisch? (Foto: dpa)
dpa
Dem Gammelfleisch auf der Spur - Art der Verstöße gegen gesetzliche Auflagen (Grafik: dpa)
Dem Gammelfleisch auf der Spur - Art der Verstöße gegen gesetzliche Auflagen (Grafik: dpa)
dpa