Kriminalstatistik 2009 Kriminalstatistik 2009: Zahl der Gewalttaten nimmt ab
Osnabrück/ddp. - Die registrierte Kriminalität in Deutschlandnimmt ab. Der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei, KonradFreiberg, sagte der «Neuen Osnabrücker Zeitung» (Donnerstagausgabe)laut Vorabbericht: «Die Zahl der Gewalttaten hat mit einem Minus vongut einem Prozent 2009 zum zweiten Mal in Folge abgenommen.» Nach 210949 Delikten im Jahr 2008 stünden 2009 noch etwa 208 000 Gewalttatenzu Buche.
Freiberg verwies aber darauf, dass die Verschiebungen auchResultat einer geringeren Anzeigebereitschaft der Opfer sein könnten.Zudem stagniere die Zahl der Gewaltdelikte wie Mord, Totschlag, Rauboder schwere Körperverletzung auf sehr hohem Niveau. «Die aktuellenZahlen liegen immer noch rund elf Prozent über denen des Jahres2000», sagte Freiberg. Nachhaltige Erfolge gegen Gewalttäter ließensich nur erzielen, wenn der polizeiliche Verfolgungsdruck weiterverstärkt werde.
Freiberg sagte, auch die Bürger hätten ihren Anteil am Rückgangder Straftaten. «Die immer bessere Sicherung von Wohnungen, Autosoder Fahrrädern lässt die Zahl der Diebstähle - die häufigsteDeliktsart - seit Jahren kontinuierlich sinken», erläuterte er. Diebewichen deshalb zunehmend ins Internet aus, wo künftig besondereWachsamkeit der Bürger gefordert sei.
Besorgniserregend nannte Freiberg die immer häufigeren Übergriffeauf Polizisten. «Wir müssen davon ausgehen, dass Fälle von Widerstandgegen Vollstreckungsbeamte 2009 erneut zugenommen haben», sagte er.