1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Politik
  6. >
  7. Krieg in Bosnien 1992 bis 1995: Krieg in Bosnien 1992 bis 1995: Klage wegen Massaker von Srebrenica wird vorbereitet

Krieg in Bosnien 1992 bis 1995 Krieg in Bosnien 1992 bis 1995: Klage wegen Massaker von Srebrenica wird vorbereitet

01.07.2006, 18:30
Bosnier gedenken im September 2003 anlässlich der Eröffnung einer Gedenkstätte in Srebrenica der Opfer serbischer Massaker. (Archivfoto: dpa)
Bosnier gedenken im September 2003 anlässlich der Eröffnung einer Gedenkstätte in Srebrenica der Opfer serbischer Massaker. (Archivfoto: dpa) EPA

Hamburg/dpa. - Wegen der Massaker von Srebrenica will der deutsche Anwalt Axel Hagedorn nach einem Bericht des «Spiegel» den niederländischen Staat und die Vereinten Nationen auf Schadensersatz verklagen. Hagedorn, der Leiter der internationalen Abteilung in der holländischen Anwaltskanzlei Van Diepen/Van der Kroef, vertritt 7930 Bosnier, die bei Angriffen serbischer Milizen Angehörige verloren haben.

1995 hatten viele tausend bosnische Muslime Schutz in der UN-Schutzzone gesucht, die von niederländischen Blauhelmen bewachtwerden sollte. Trotz der Anwesenheit der Niederländer töteten dieSerben über 8000 Menschen. Ein niederländisch-bosnisches Team aus 14Anwälten um Hagedorn hat in zweijähriger Arbeit das Schicksal vielerDutzend Hinterbliebener aufgearbeitet. Für zehn Betroffene werden nunSchriftsätze vorbereitet. Für die übrigen 7920 Mandanten werden dieAnwälte eine Stiftung gründen, die dann den niederländischen Staatund die UN in einer Massenklage in Haftung nehmen wollen. Obwohl sieden Auftrag gehabt hätten, die Menschen zu schützen, sagt Hagedorn,hätten die Soldaten mit den serbischen Milizen kollaboriert und seienso mitverantwortlich für die Gräueltaten.