1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Politik
  6. >
  7. Klopapier mit Koran bestempelt: Klopapier mit Koran bestempelt: Bewährungsstrafe wegen Verunglimpfung

Klopapier mit Koran bestempelt Klopapier mit Koran bestempelt: Bewährungsstrafe wegen Verunglimpfung

23.02.2006, 12:46
Ein Stück Klopapier mit dem Stempelaufdruck «Koran» liegt am Donnerstag (23.02.2006) im Gerichtssaal in Lüdinghausen. (Foto: dpa)
Ein Stück Klopapier mit dem Stempelaufdruck «Koran» liegt am Donnerstag (23.02.2006) im Gerichtssaal in Lüdinghausen. (Foto: dpa) dpa

Lüdinghausen/dpa. - DerFrührentner hatte Klopapier mit dem Satz «Koran, der heilige Koran»bestempelt und dann an mehrere Fernsehsender sowie an 22 Moscheen undislamische Kulturvereine versandt. Das Strafmaß sei auch imZusammenhang mit der aktuellen politischen Diskussion um dieMohammed-Karikaturen zu betrachten, sagte Richter Carsten Krumm vomAmtsgericht Lüdinghausen (Nordrhein-Westfalen). «Die Bedeutung hat sich erheblich gesteigert durch die weltpolitische Lage.»

Die Strafe wegen Beschimpfung von Bekenntnissen und der Störungdes öffentlichen Friedens wurde auf fünf Jahre zur Bewährungausgesetzt. Zudem muss der wegen anderer Delikte mehrfachvorbestrafte Mann 300 Sozialstunden leisten. Richter Krumm sprach voneiner «erheblichen Verblendung» bei dem 61-Jährigen.

Die islamische Republik Iran hatte sich im Vorfeld des Prozessesin einer offiziellen Note an das Auswärtige Amt in Berlin gewandt undscharf gegen die Verunglimpfung des Koran protestiert. Auch derOberstaatsanwalt betonte, mit der Strafzumessung sei ein «deutlichesZeichen nach außen gesetzt worden.» Das Urteil ist rechtskräftig.

Als Grund für seine Aktion gab der 61-Jährige an, er habe auf dieTerrorattentate von Islamisten in London 2005 sowie den Mord an demniederländischen Filmemacher Theo van Gogh im November 2004 reagiert.Er wollte ein Mahnmal für Opfer des islamistischen Terrorsfinanzieren, sagte er vor Gericht.

Der 61-Jährige wird wegen der Provokation seit Wochen massivbedroht und fürchtet um sein Leben. Die Polizei Coesfeld gewährt ihmPersonenschutz. «Ich habe seit Wochen kaum noch geschlafen», sagteder Angeklagte. Nach eigener Darstellung hat er rund 15 Jahre inislamischen Ländern wie Irak, Saudi-Arabien und Kuwait gelebt unddort eine starke Antipathie zum Islam aufgebaut.