1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Politik
  6. >
  7. Kommentar: Kinderschokoladen-Eklat: Dümmer geht immer

Kommentar Kinderschokoladen-Eklat: Dümmer geht immer

Von Andreas Montag 24.05.2016, 22:00
Jugendfotos von Fußball-Nationalspieler Ilkay Gündogan (oben) und Jerome Boateng (unten) sind auf Packungen von Ferrero Kinderschokolade zu sehen. Aktivisten der "Pegida BW-Bodensee" haben sich darüber aufgeregt, dass auf der Kinderschokolade Gesichter abgebildet sind, die nicht "typisch deutsch" aussehen.
Jugendfotos von Fußball-Nationalspieler Ilkay Gündogan (oben) und Jerome Boateng (unten) sind auf Packungen von Ferrero Kinderschokolade zu sehen. Aktivisten der "Pegida BW-Bodensee" haben sich darüber aufgeregt, dass auf der Kinderschokolade Gesichter abgebildet sind, die nicht "typisch deutsch" aussehen. dpa

Halle (Saale) - Natürlich soll man nicht über jeden Stock springen. Manchmal aber doch. Jetzt zum Beispiel muss es sein, da eine Gruppe von Rassisten, die sich der Pegida-Bewegung nahe fühlt, im Internet gegen deutsche Fußballer hetzt, die keine strahlend helle Hautfarbe haben. Jérôme Boateng etwa, von dem der Schokoriegel-Hersteller Ferrero zu Werbezwecken ein Jugendporträt auf Packungen seiner Kinderschokolade platziert hat.

Dagegen haben die Aktivisten von der ganz dummen Front nun zum Boykott aufgerufen. Dümmer geht immer. Und Pegida-Chef Lutz Bachmann beeilt sich zu erklären, mit diesen Leuten vom Bodensee hätte seine Truppe schon seit 2015 nichts mehr zu tun. Das mag schon sein. 

Aber was Herr Bachmann zu erwähnen vergisst: Es sind nicht zuletzt die Hass-Aufläufe, die er und seine Gesinnungsfreunde veranstalten, die den Boden für Aktionen dieser Art bereiten. Alles scheint möglich geworden, die Demokratie wird im Namen der Demokratie missbraucht.

Den betroffenen Fußballern, neben Boateng auch Ilkay Gündogan, wird indes um so mehr Sympathie entgegengebracht werden. Aber widerlich ist die Geschichte eben doch. Und besorgniserregend. (mz)

Den Autor erreichen Sie unter: [email protected]