Kinderbetreuung Kinderbetreuung: In Deutschland gibt es mehr Plätze in Krippen

Wiesbaden/dpa. - Das Betreuungsangebot für nicht schulpflichtige Kinder hat sich in Deutschland verbessert, das Angebot an Hortplätzen ist dagegen zurückgegangen. Wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag in Wiesbaden berichtete, gab es Ende 2002 rund 190 000 Plätze in Krippen für Kinder unter drei Jahren. Das waren 14 Prozent mehr als bei der letzten Erhebung im Jahr 1998. Rein rechnerisch habe sich damit auch die Versorgung verbessert: Auf 1000 Kinder kamen 85 Krippenplätze (1998: 70).
Für Kindergartenkinder standen 2,51 Millionen Plätze zur Verfügung. Damit kamen auf 1000 Kinder zwischen drei und sechseinhalb Jahren 900 Plätze. Um ein Viertel sei das Angebot an Ganztagesplätzen gestiegen, so dass 330 von 1000 Kindern der Altersklasse auf einen solchen Platz setzen konnte.
In Zusammenhang mit dem Ausbau von Ganztagsschulen sank die Zahl der Hortplätze für Schulkinder um 12 Prozent. Für 140 von 1000 Kindern habe es einen Hortplatz gegeben, berichtete die Behörde.