1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Politik
  6. >
  7. Live-Interview : Kandidaten im Live-Interview: Frank Sitta (FDP) will "Verschlankung" der Öffentlich-Rechtlichen

Live-Interview  Kandidaten im Live-Interview: Frank Sitta (FDP) will "Verschlankung" der Öffentlich-Rechtlichen

Von Jan Schumann 12.09.2017, 13:07
Kandidaten im Gespräch: Frank Sitta (FDP, M.) stellt sich den Fragen der MZ-Redakteure.
Kandidaten im Gespräch: Frank Sitta (FDP, M.) stellt sich den Fragen der MZ-Redakteure. MZ

Halle (Saale) - Am 24. September wählt Deutschland einen neuen Bundestag – doch zuvor fühlt die MZ den Spitzenkandidaten der Parteien auf den Zahn. Was wollen die Politiker aus Sachsen-Anhalt in Bildung, Klimaschutz und Einwanderung bewegen? Im TV-Studio stellen sich die Kandidaten von CDU, SPD, Linken, Grünen, FDP und AfD den Fragen der MZ-Leser und Redakteure. Diesmal zu Gast: Frank Sitta (FDP).   

Der 39-jährige Unternehmer, geboren in Sangerhausen, spricht sich für eine „Verschlankung“ des öffentlich-rechtlichen Rundfunks aus. „Von einer Abschaffung halte ich nichts“, schränkte Sitta ein, der öffentlich-rechtliche Rundfunk sei ein hohes Gut. „Ich weiß aber nicht, ob wir 160 verschiedene Radiosender brauchen, die zum Großteil dasselbe bringen.“

Er sprach sich für eine Halbierung des Rundfunkbeitrags aus, der derzeit pro Haushalt bei 17,50 Euro monatlich liegt. Sitta fügte hinzu, es gebe durchaus weiter die Bereitschaft, für unabhängigen Journalismus zu bezahlen, der sich auch Randthemen widme. „Wenn wir das gar nicht hätten, hätten wir vielleicht nur noch Gameshows und andere Dinge, das wünsche ich mir auch nicht.“

Der FDP-Spitzenkandidat kündigte an, die Abschiebung ausreisepflichtiger Flüchtlinge konsequenter durchsetzen zu wollen. Außerdem sprach er darüber, wie die FDP verhindern will, dass ländliche Gebiete in Zukunft abgehängt werden. (mz)