1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Politik
  6. >
  7. Japan: Japan: Ab 2008 werden US-Flugzeugträger mit Atomantrieb stationiert

Japan Japan: Ab 2008 werden US-Flugzeugträger mit Atomantrieb stationiert

28.10.2005, 10:59
Das Bild vom März 2005 zeigt den konventionellen Flugzeugträger «USS Kitty Hawk» bei der Ausfahrt aus dem Hafen von Pusan (Südkorea). (Foto: dpa)
Das Bild vom März 2005 zeigt den konventionellen Flugzeugträger «USS Kitty Hawk» bei der Ausfahrt aus dem Hafen von Pusan (Südkorea). (Foto: dpa) EPA

Tokio/dpa. - Das Sicherheitsumfeld in der westpazifischen Region «erfordert zunehmend», dass die US Navy die tüchtigsten Schiffe stationiere, heißt es einer Stellungnahme der US-Marine in Japan vom Freitag.

Zwar sind US-Truppen seit Ende des Zweiten Weltkrieges inJapan stationiert. Doch in der Bevölkerung des Landes, deren Städte Hiroschima und Nagasaki zum Ende des Krieges von US-Atombomben zerstört worden waren, herrscht Argwohn gegenüber einer Atompräsenz der USA. Nach Angaben der US-Marine sind atombetriebene US-Kriegsschiffe seit 1964 mehr als 1200 Mal in japanische Häfen eingelaufen. Man werde auch weiterhin sämtlicheSicherheitsvorkehrungen beachten, hieß es in der Stellungnahme.