Irak-Einsatz Irak-Einsatz: Bundeskanzler sagt endgültig Nein

Berlin/dpa/MZ. - Die Bundesregierung vertritt damit eine Haltung,die auch der Stimmung in der deutschen Bevölkerungentgegenkommt. Die überwiegende Mehrheit lehnteine deutsche Beteiligung an einem Irak-Angriffab, wie eine Umfrage von Infratest dimap imAuftrag von MZ und ARD/"bericht aus berlin"ergab (siehe Grafik und Seiten 2 und 6). AußenministerJoschka Fischer (Grüne) begrüßte unterdessendie Zusage von US-Präsident George W. Bush,sich vor einem möglichen Militärschlag gegenden Irak mit den Verbündeten zu beraten. "Dassind Worte, die einen sehr positiven Klanghaben", sagte Fischer. Die aktuelle Diskussionsei wichtig, "weil derzeit in den USA überdie riskanteste Entscheidung seit Vietnamgesprochen wird". Wie Fischer warnte auchVerteidigungsminister Peter Struck (SPD) voreinem Angriff auf den Irak.