Internet Internet: Sicherheitstacho zeigt Angriffe in Echtzeit an
Internetangriffe von Hackern auf die Unternehmensserver zeigt eine spezielle Website der Telekom an. Interessierte können die Attacken in Echtzeit verfolgen, von denen täglich bis zu 450 000 festgehalten werden.
Die Statistik der Telekom liefert eine fundierte Antwort auf die Frage, woher die meisten Angriffe aus dem Netz kommen und wer die Angreifer sind. Rund 100 Sensoren liefern die Daten in Echtzeit. Ein Ticker meldet, welche Ziele gerade anvisiert werden. Statistiken präsentieren die aktuell häufigsten Angriffsarten und in welchen Staaten die aktivsten Angriffsserver stehen. Die Analyse zeigt, dass die meisten Hackerangriffe zurzeit aus Russland kommen. Das Unternehmen registrierte 2,4 Millionen Attacken allein im Februar. Dahinter folgen die Taiwanesen mit rund 900 000 Angriffe und auf Platz drei folgt Deutschland mit 780 000 Angriffen. China hingegen liegt mit 168 000 Angriffen im letzten Monat nur auf Platz zwölf in dieser Liste.
Die meisten der verzeichneten Angriffe erfolgen automatisiert und über bekannte Sicherheitslücken. Die Telekom schützt mit den Informationen des Sicherheitstachos das eigene Unternehmen und ihre Kunden, deren Anschlüsse für den Versand von Spam-Mails sonst missbraucht werden könnten. Entwickelt wurde die Webseite in Kooperation mit der Allianz für Cyber-Sicherheit, der gemeinsamen Initiative des Branchenverbands Bitkom und des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik.
Laut einer Umfrage des High-Tech-Branchenverbands Bitkom mussten bereits 40 Prozent der Unternehmen unter IT-Sicherheitsvorfällen leiden. Umso erschreckender ist, dass die Hälfte der befragten Unternehmen keinen ausgearbeiteten Notfallplan haben.
Die Seite im Netz unter: www.sicherheitstacho.eu