Indonesien Indonesien: Hinrichtung von Bali-Attätern wird verschoben

Jakarta/dpa. - Die Anwälte der Attentäter wollten einenletzten Versuch unternehmen, vor dem obersten Gericht eine Aufhebungder Urteile zu erreichen, sagte ein Regierungssprecher am Montag.
Die militanten Islamisten Amrozi Nurhasyim, dessen Bruder AliGufron und Imam Samudra sollten an diesem Dienstag von einemErschießungskommando hingerichtet werden. Bei den Anschlägen auf zweigut besuchte Nachtclubs der Ferieninsel waren 202 Menschen getötetworden, darunter viele westliche Touristen und auch sechs Deutsche.
Die Verteidigung wolle geltend machen, dass die unmittelbar nachden Bali-Anschlägen erlassenen Anti-Terror-Gesetze rückwirkend aufdie drei Männer angewandt wurden, sagte Anwalt Mahendra Datta. Dasverletze die Verfassung. Indonesiens oberstes Gericht hatte 2004 zwardie Verfassungswidrigkeit bestätigt, die Todesurteile gegen dieMänner überraschend aber dennoch aufrechterhalten.
Ein Sprecher der Generalstaatsanwaltschaft zeigte sichzuversichtlich, dass die Anwälte der Attentäter mit ihrem Vorstoßscheitern werden. «Wir werden sehen, wie das Verfahren ausgeht. Wirsind jedenfalls vorbereitet», sagte I Wayan Pasek Suarta.
Nurhasyim, Gufron und Samudra hatten während ihrer Prozessegestanden, hinter der Bluttat zu stehen. Sie hatten ihre Exekutionverlangt, um als Märtyrer zu sterben, wie sie sagten. Keiner der dreihatte während der Verfahren ein Wort der Reue verloren.