1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Politik
  6. >
  7. Hintergrund: Hintergrund: Tornado-Abstürze in den vergangenen zehn Jahren

Hintergrund Hintergrund: Tornado-Abstürze in den vergangenen zehn Jahren

09.12.2004, 16:40

Hamburg/dpa. - Seit Einführung der Tornado-Jets Anfang der 80erJahre sind mehr als 40 dieser Bundeswehr-Maschinen abgestürzt. DieFälle der vergangenen zehn Jahre in Deutschland:

21.04.2004 - In der Nähe von St. Peter-Ording (Schleswig-Holstein)kollidieren zwei Luftwaffen-Jets und stürzen ab. Zwei Soldatensterben, die andere Besatzung rettet sich mit dem Schleudersitz.

27.01.1999 - Etwa 30 Kilometer nordöstlich von Norderney(Niedersachsen) stoßen zwei Tornados über der Nordsee zusammen. Esgibt zwei Tote. Eine Besatzung kann sich retten.

22.08.1998 - Ein Marine-Tornado stürzt kurz nach dem Start inEggebek (Schleswig-Holstein) in ein Moorgebiet. Es sind keine Totenzu beklagen.

18.08.1998 - Absturz eines Bundeswehr-Jets bei Monheim (Bayern).Die beiden Piloten können sich retten.

03.02.1998 - Bei Lippstadt (Nordrhein-Westfalen) schlägt einTornado der Luftwaffe unweit einer Wohnsiedlung auf. Es gibt keineToten.

20.01.1998 - Westlich von Borkum (Niedersachsen) stürzt einTornado ins Wattenmeer. Beide Insassen bleiben vermisst.

25.08.1995 - Nördlich von Memmingen (Bayern) stoßen zwei Tornadoszusammen, stürzen ab und explodieren. Alle vier Besatzungsmitgliederkönnen sich mit Schleudersitzen retten.