1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Politik
  6. >
  7. Hintergrund: Hintergrund: «Ewiger» OB Herbert Schmalstieg

Hintergrund Hintergrund: «Ewiger» OB Herbert Schmalstieg

09.09.2001, 19:14

Hannover/dpa. - Als Schmalstieg am 26. Januar 1972 erstmals gewählt wurde, war erder jüngste Oberbürgermeister einer deutschen Großstadt. Inzwischenist er der dienstälteste. Hauptamtliches Stadtoberhaupt ist erallerdings erst seit 1996. Zuvor übte er das OB-Amt nur ehrenamtlichaus und hatte einen hauptamtlichen Oberstadtdirektor an der Seite.Sein Geld verdiente Schmalstieg damals zunächst als Leiter derAbteilung für Öffentlichkeitsarbeit bei der Stadtsparkasse und von1986 an als Landtagsabgeordneter.

Über die Grenzen Niedersachsens hinaus bekannt wurde dergebürtige Hannoveraner durch seine Arbeit im Deutschen Städtetag,dessen Präsident er 1986 zunächst kommissarisch und 1987 dann fürzwei Jahre regulär wurde. Im vergangenen Jahr machte er alsGastgeber der Weltausstellung Expo 2000 seine Heimatstadt weltweitbekannt.

Schmalstieg stellte im Wahlkampf seine große Erfahrung heraus.Mit diesem Pfund hatte er auch schon Ende 1999 gewuchert, als ihmein 27 Jahre jüngerer SPD-Ratsherr namens Marc Hansmann die OB-Kandidatur streitig machen wollte. In einer Urwahl der SPD-Mitglieder setzte sich Schmalstieg jedoch mit 78 Prozent souverändurch.

Seiner Konkurrentin Rita Pawelski von der CDU ging er jetzt imWahlkampf aus dem Weg. Ihre Forderung, Hannover brauche nach29 Jahren Schmalstieg endlich ein «neues Gesicht», konterte er mitdem Hinweis, dass die Stadt unter seiner Führung auf einem guten Wegsei: «Wenn eine Mannschaft in der 1. Liga vorne mitspielt, wechseltman nicht den Trainer aus.»

Schmalstieg ist in zweiter Ehe mit der früheren niedersächsischenSozialministerin Heidi Merk (SPD) verheiratet. Aus erster Ehe hat erzwei Kinder. Er joggt, angelt, segelt und kocht gerne.