1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Politik
  6. >
  7. Hintergrund: Hintergrund: Die Bevölkerung: Araber und Kurden, Schiiten und Sunniten

Hintergrund Hintergrund: Die Bevölkerung: Araber und Kurden, Schiiten und Sunniten

06.04.2005, 14:09

Hamburg/dpa. - Nur drei Prozent der Iraker gehören religiösen und fünfProzent ethnischen Minderheiten an.

Die ethische und religiöse Zusammensetzung des Landes ist eineFolge der Staatenbildung nach dem Ersten Weltkrieg. Die britischeKolonialmacht legte die damaligen Provinzen Bagdad, das südlicheBasra und das kurdische Mossul im Norden zum heutigen Irak zusammen.Die Kurden leben vorwiegend in den autonomen Gebieten im Norden, diemeisten arabischen Sunniten im zentralen Osten des Landes. DasKernland der Schiiten liegt im Südosten.

Obwohl die Schiiten die Mehrheit im Irak bilden, waren sie ebensowie die Kurden jahrzehntelang Repressionen ausgesetzt. Seit derMachtübernahme der Baath-Partei 1968 bis zum Sturz des Saddam-Regimes kontrollierten die arabischen Sunniten das Land.