1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Politik
  6. >
  7. Hintergrund: Hintergrund: Das Schloss Meseberg

Hintergrund Hintergrund: Das Schloss Meseberg

23.08.2007, 06:31

Berlin/ddp. - Das Schloss-Areal liegtam Huwenowsee. Meseberg mit seinen rund 150 Einwohnern gehört zurStadt Gransee.

Errichtet wurde die Schlossanlage 1738 von dem preußischenGeneralfeldmarschall Hermann von Wartensleben. Der Schlosspark mitPavillon wurde Ende des 18. Jahrhunderts angelegt. Das Anwesenwechselte mehrfach den Besitzer. Zu DDR-Zeiten war es Volkseigentum,vor der Wende befanden sich hier ein Lebensmittelladen, einKindergarten und das Gemeindebüro. 1995 erwarb die MünchnerMesserschmitt-Stiftung das Schloss. Es wurde für 25 Millionen Eurorestauriert. Weitere Kosten in Höhe von 13 Millionen Euro fürSicherheits- und Kommunikationstechnik übernahm die Bundesregierung.Die Stiftung überließ der Regierung das Schloss für 20 Jahre füreinen symbolischen Euro Miete pro Jahr.

Erster Gast im Gästehaus war im Februar der damalige französischeStaatspräsident Jacques Chirac. Seither ist die Hausherrin,Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), hier mit einer ganzen Reiheeuropäischer Politiker zusammengetroffen. Mit Polens Präsident LechKaczynski konferierte sie hier ebenso wie mit den Ministerpräsidentenaus Tschechien, Spanien und den Niederlanden, Mirek Topolánek, JoseLuis Rodriguez Zapatero und Jan Peter Balkenende, sowie mitEU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso.