Große Mengen Waffenmaterial gestohlen Große Mengen Waffenmaterial gestohlen: Sprengstoff aus Armeestützpunkt in Südfrankreich gestohlen
Marseille - Trotz erhöhter Sicherheitsmaßnahmen nach den Anschlägen auf eine Gasfabrik bei Lyon und die Satirezeitung „Charlie Hebdo“ ist es Unbekannten offenbar gelungen, eine große Menge Waffenmaterial aus einem südfranzösischen Armeestützpunkt zu stehlen. Sprengstoff, 180 Zünder und etwa 40 Granaten seien aus einem Nachschublager in Miramas bei Marseille entwendet worden, sagte eine mit den Ermittlungen vertraute Person am Dienstag. Die Marseiller Staatsanwaltschaft leitete eine Untersuchung des am Montag entdeckten Diebstahls ein. Das Verteidigungsministerium in Paris ordnete eine Überprüfung der Waffenbestände der Armee an.
Frankreich hat die Sicherheitsvorkehrungen seit den islamistischen Anschlägen auf die „Charlie Hebdo“-Redaktion und einen jüdischen Supermarkt im Januar erhöht. Die Attentäter töteten damals 17 Menschen. Im Juni köpfte ein mutmaßlicher Islamist seinen Chef und versuchte anschließend, eine Gasfabrik in die Luft zu sprengen.