Großbritannien Großbritannien: Premier Gordon Brown stellt sein neues Team vor

London/dpa. - Der neue britische Premierminister Gordon Brown hat24 Stunden nach seinem Amtsantritt ein Kabinett berufen, das einendeutlichen Politikwechsel im Vergleich zur Ära Blair vollziehen soll.Zum Außenminister ernannte er am Donnerstag den als Gegner des Irak-Krieges geltenden bisherigen Umweltminister David Miliband. Dieserlöst Margaret Beckett ab, die als Vertraute des bisherigenRegierungschefs Tony Blair den Irak-Einsatz britischer Soldaten stetsverteidigt hatte.
Der 41-jährige Miliband, der zu den Modernisierern in derLabour-Partei gerechnet wird, ist der jüngste Außenminister desKönigreichs seit 30 Jahren. Mit dem Amt wurde der einstige ZöglingBlairs nach Ansicht von Beobachtern auch dafür belohnt, dass er sichin den Monaten vor dem Machtwechsel auf die Seite Browns geschlagenund auf eine Kandidatur für den Labour-Vorsitz verzichtet hatte.
In seiner ersten Stellungnahme sagte Miliband, in der heutigenZeit sei «eine Diplomatie erforderlich, die geduldig und zugleichzielgerichtet ist». Er werde sich einsetzen «für ein besseresGroßbritannien und eine bessere Welt». Die Führung desVerteidigungsministeriums ließ Brown unverändert in den Händen seinesschottischen Landsmanns Des Browne. Dieser war kürzlich dafür in dieKritik geraten, dass britische Marineangehörige, die vom Iran 15Tage festgehalten worden waren, anschließend ihre Geschichten an diePresse verkaufen durften.
Das Innenministerium vertraute Brown der 44-jährigen Jacqui Smithan. Sie ist die erste Frau auf diesem Posten, der zentrale Bedeutungfür die Bekämpfung des Terrorismus hat. Sie fühle sich geehrt, dassihr die hohe Verantwortung für den Schutz der Bevölkerung übertragenwurde, sagte Smith. Sie hatte sich besonders in Wahlkämpfen derLabour-Partei unter Blair verdient gemacht.
Den Posten des Finanzministers, der in Großbritannien alszweitwichtigstes Amt in der Regierung angesehen wird, bekam derbisherige Handelsminister, der Schotte Alistair Darling. Der frühereAußenminister Jack Straw wurde mit der Leitung des Justizressortsbeauftragt.
Erziehungsminister wurde Ed Balls, ein enger Vertraute Browns ausdessen Zeit als Finanzminister. Der Premierminister hatteangekündigt, der Modernisierung des Erziehungssystems besondereAufmerksamkeit widmen zu wollen. Entwicklungshilfeminister wurde derbisherige Transportminister Douglas Alexander, ebenfalls einBrown-Vertrauter.
Die Zusammensetzung des Kabinetts bestätigte die Erwartung vonBeabachtern, dass Brown neben alten Verbündeten aus seiner Zeit alsSchatzkanzler auch junge Hoffnungsträger der Labour-Partei in seineRegierung holen würde. Politiker der Opposition kritisiertenallerdings, dass viele der Kabinettsmitglieder bereits unter BlairRegierungsposten bekleidet hätten und nun lediglich auf neue Postenverschoben worden seien.