1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Politik
  6. >
  7. Gremium: Gremium: Ex-Finanzminister Waigel plädiert für «Rat der Alten»

Gremium Gremium: Ex-Finanzminister Waigel plädiert für «Rat der Alten»

26.12.2008, 16:21
Der ehemalige CSU-Vorsitzende Theo Waigel (FOTO: DPA)
Der ehemalige CSU-Vorsitzende Theo Waigel (FOTO: DPA) dpa

Berlin/dpa. - «Wir in Deutschland nützen den Ratunserer alten Spitzenleute viel zu wenig,» sagte Waigel der «Bild»-Zeitung (Mittwoch). Ähnlich wie beim britischen Oberhaus solle dieserRat sogar den Rang eines Verfassungsorgans erhalten. Wenn sich diesnicht durchsetzen lasse, könnten abwechselnd Bundespräsident undBundeskanzler das Gremium ein- bis zweimal im Jahr einberufen.

Nach Waigels Vorstellungen könnte der Bundespräsident dieRatsmitglieder auswählen - maximal 15 bis 20 Personen. «Ich denke anklassische Elder Statesmen, frei und unabhängig, nur dem Gemeinwesenverpflichtet und bereit, für das Allgemeinwohl das Beste zu geben.»Der CSU-Politiker nannte als mögliche Mitglieder eines solchen RatesHelmut Schmidt, Richard von Weizsäcker, Helmut Kohl, Hans-DietrichGenscher, Hans-Jochen Vogel, Roman Herzog und Otto Graf Lambsdorff.