Gesundheit Gesundheit: Krankenkassenbeiträge werden bis 2009 steigen
Berlin/ddp. - Verbraucherschützer rechnen für das kommende Jahrmit steigenden Krankenkassen-Beiträgen. «Bis 2009 wird es sicher nochBeitragserhöhungen durch die Krankenkassen selbst geben», sagte derChef des Bundesverbandes der Verbraucherzentralen, Gerd Billen, der«Berliner Zeitung» (Mittwoch). «Sie haben ein Interesse daran, sicheinen soliden Finanzpuffer zuzulegen, weil dann die mageren Jahrekommen werden.»
Anfang 2009 soll dann der im Zuge der jüngsten Gesundheitsreformbeschlossene Gesundheitsfonds starten. Dann geht die Festsetzung derBeiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung auf die Politik über.Die Krankenkassen selbst dürfen dann nur noch über die Höhe einesmöglichen kassenindividuellen Zusatzbeitrages entscheiden.
Das Bundesgesundheitsministerium warnte vor einem «Spielchen mitder Angst der Menschen». «Es gibt nichts, aber überhaupt nichts, wasdarauf hinweisen würde, dass die Beitragssätze sich in Bewegungsetzen nach oben», sagte Sprecher Klaus Vater am Mittwoch in Berlin.Er betonte aber, die Entscheidungen über mögliche Beitragserhöhungenoder -senkungen im Jahr 2008 träfen die Kassen erst in diesem Herbst.
Vater verwies zudem auf eine ordentliche Finanzlage dergesetzlichen Kassen. Diese hätten das Jahr 2006 mit einem Überschussvon 1,7 Milliarden Euro abgeschlossen. Auch für das erste Halbjahr2007 werde mit schwarzen Zahlen gerechnet. Die endgültigen Ergebnissesollen aber erst Ende dieser oder Anfang nächster Woche vorliegen.Wenn die Konjunktur weiter so laufe und sich erwartungsgemäß auch dieEinnahmesituation der Kassen weiter verbessere, dann sehe dieSituation der Kassen insgesamt ja «ganz ordentlich» aus, sagte Vater.