Georgien Georgien: Südossetien will sich Russland anschließen
Moskau/dpa. - Das von Georgien abtrünnige Gebiet Südossetien will ein Teil Russlands werden. «Auf jeden Fall werden wir ein Subjekt der Russischen Föderation», sagte der Republikchef Eduard Kokojty amDonnerstag im russischen Schwarzmeer-Kurort Sotschi nach Angaben derAgentur Interfax. Die Führung Abchasiens teilte dagegen mit, manwolle ein eigener Staat bleiben. Nach dem Südkaukasus-Krieg waren diebeiden Gebiete, die bisher zu Georgien gehörten, von Moskau alsunabhängig anerkannt worden. Die russische Führung hat bislang keineeindeutige Erklärung zur möglichen Erweiterung ihres Staatsgebietesgemacht.
Die Menschen in Südossetien strebten die Wiedervereinigung mitihren Brüdern und Schwestern in der zu Russland gehörendenTeilrepublik Nordossetien an, sagte Kokojty. «Für uns wäre das dieWiederherstellung einer historischen Gerechtigkeit», erklärte derPräsident. Fristen nannte er nicht. Südossetien und Abchasien hattensich nach dem Zerfall der Sowjetunion Anfang der 90er Jahre nachBürgerkriegen von Georgien losgesagt.
Auch das am Schwarzen Meer gelegene Abchasien sucht eine engeAnbindung an Russland, will aber zugleich seine selbst erklärteSouveränität behalten. Eine Option sei, sich der Staatenunionzwischen Russland und Weißrussland anzuschließen, die im wesentlichendeklarativen Charakter hat. Georgien sieht die abtrünnigen Gebieteweiterhin als sein Staatsgebiet an und wirft Russland Annektierungvor.