1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Politik
  6. >
  7. Georgien: Georgien: Gerüchte über Mord an Regierungskritiker sind falsch

Georgien Georgien: Gerüchte über Mord an Regierungskritiker sind falsch

14.02.2008, 13:36
Der georgische Geschäftsmann und Oppositionsführer Badri Patarkazischwili wurde nicht ermordet. (Foto: dpa)
Der georgische Geschäftsmann und Oppositionsführer Badri Patarkazischwili wurde nicht ermordet. (Foto: dpa) EPA

London/dpa. - Der 52-jährige Milliardär sei nach erstenObduktionsergebnissen eines «natürlichen Todes» gestorben, teilte diePolizei der Grafschaft Surrey südlich von London am Donnerstag mit.Es würden jedoch weitere toxikologische Tests durchgeführt, diemehrere Wochen dauern könnten. Ein Untersuchungsverfahren würdediesen Freitag eröffnet. Nach Angaben der Ermittler wurden nach demTod Patarkazischwilis auch keine radioaktiven Spuren gefunden.

Der frühere Präsidentschaftskandidat und wohl reichsteGeschäftsmann der Kaukasusrepublik hatte nach Angaben seiner Familieam Dienstagabend in seinem Haus in dem Londoner Vorort Leatherheadeinen Herzstillstand erlitten. Die georgische Opposition vermuteteeinen Mordanschlag auf den Erzfeind von Präsident MichailSaakaschwili. Der Fall sorgte auch deshalb für Aufregung, weilParallelen zu dem spektakulären Tod des russischen Ex-Geheimdienstagenten Alexander Litwinenko vermutet wurden. Litwinenkowar Ende 2006 in London mit dem radioaktiven Material Polonium 210vergiftet worden.

Patarkazischwili hatte zuvor zudem von seiner Angst, ermordet zuwerden, gesprochen. Die britische Polizei hatte seinen Tod am Vortagals «verdächtig» eingestuft, jedoch betont, dass das bei plötzlichenTodesfällen üblich sei.

Patarkazischwili habe kurz vor seinem Tod keine gesundheitlichenProbleme gehabt, sagte sein Sprecher Lord Bell. Er habe jedoch amDienstag lange in einem sehr heißen Geschäftsraum gesessen und sei«sehr müde» gewesen. Patarkazischwili habe immer «zehn Jahre älterausgesehen, als er wirklich war». Sein Vater sei an einem Herzinfarktgestorben. Patarkazischwilis langjähriger Geschäftspartner, derMilliardär und Kremlkritiker Boris Beresowski, sagte dagegen,sein Freund habe kurz vor dem Kollaps über Schmerzen am Herz geklagt.

Die georgische Justiz suchte Patarkazischwili, der ein Vermögenvon umgerechnet rund acht Milliarden Euro haben soll, mit Haftbefehl.Er soll ein Attentat auf einen Politiker geplant und einenStaatsstreich vorbereitet haben. Patarkazischwili war bei dergeorgischen Präsidentenwahl im Januar Amtsinhaber Saakaschwiliunterlegen.