FDP-Politiker FDP-Politiker: Trauergottesdienst für Günter Rexrodt

Berlin/dpa. - Bei einem Trauergottesdienst haben am Sonntag inBerlin Politiker, Freunde und Familienangehörige Abschied vomehemaligen Bundeswirtschaftsminister Günter Rexrodt (FDP) genommen.Unter den Trauergästen in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche warenBundespräsident Horst Köhler und seine Frau, WirtschaftsministerWolfgang Clement (SPD), die CDU-Vorsitzende Angela Merkel, der FDP-Vorsitzende Guido Westerwelle und der frühere Außenminister Hans-Dietrich Genscher (FDP). Clement würdigte Rexrodt als Mann, derDeutschland in Zeiten schwieriger Veränderungen «inbeeindruckender Weise gedient» hat.
Der krebskranke Rexrodt war am 19. August überraschend im Altervon 62 Jahren in Berlin gestorben. Die Beisetzung fand im Anschlussan den Trauergottesdienst auf dem Friedhof Heerstraße statt.
Clement sagte: «Günter Rexrodt war hoch geachtet bei Mitstreiternund Kontrahenten.» Als Bundeswirtschaftsminister von 1993 bis 1998habe er besonderen Einsatz gezeigt für den Aufbau Ost, fürPrivatisierung und Förderung von Infrastruktur und Arbeitsmärkten.Schon damals habe Rexrodt immer wieder auf notwendige Reformen derSozialsysteme aufmerksam gemacht, die auch gegenwärtig aktuell seien.
Otto Graf Lambsdorff (FDP), einer der Vorgänger Rexrodts alsMinister, betonte: «In einer Zeit, in der Medienwirksamkeit oftwichtiger ist als Kenntnisse und Kompetenz, war Günter Rexrodt eineAusnahmeerscheinung.» «Gerade bei der schmerzhaften, kompromisslosenund ehrlichen Aufklärung der Schwarzgeld-Affäre in der FDP zeigtensich seine menschlichen und politischen Qualitäten noch einmalbesonders.»
In einer bewegenden Rede erinnerte der frühere BDI-Präsident Hans-Olaf Henkel an den Menschen Günter Rexrodt. «Er hatte ein schwachesHerz. Aber seine Freunde wussten: es war ein besonders gutes Herz.»
