1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Politik
  6. >
  7. Europäische Union: Europäische Union: Die Mitgliedsstaaten

Europäische Union Europäische Union: Die Mitgliedsstaaten

19.03.2007, 10:16

Berlin/dpa. - Die EU-Mitgliedstaaten und ihre Zugehörigkeit zur Euro-Zone =Sechs Staaten haben die EuropäischeWirtschaftsgemeinschaft 1957 gegründet. Inzwischen ist die EWG in derEuropäischen Union aufgegangen, die mittlerweile 27 Mitglieder zählt.13 davon haben inzwischen mit dem Euro auch eine eigene Währung. ImÜberblick: Gründungsjahr 1957:- Deutschland, Euro seit 2002- Frankreich, Euro seit 2002- Italien, Euro seit 2002- Belgien, Euro seit 2002- Niederlande, Euro seit 2002- Luxemburg, Euro seit 2002 Beitrittsjahr 1973:- Dänemark- Großbritannien- Irland, Euro seit 2002 Beitrittsjahr 1981:- Griechenland, Euro seit 2002 Beitrittsjahr 1986:- Spanien, Euro seit 2002- Portugal, Euro seit 2002 Beitrittsjahr 1995:- Österreich, Euro seit 2002- Finnland, Euro seit 2002- Schweden Beitrittsjahr 2004:- Estland- Lettland- Litauen- Polen- Tschechien- Slowakei- Ungarn- Slowenien, Euro seit 2007- Zypern- Malta Beitrittsjahr 2007:- Rumänien- Bulgarien