Dokumentation Dokumentation: Der Eid der Kardinäle im Konklave
Hamburg/dpa. - «Wir alle und jeder einzelne wahlberechtigte zu dieser Wahl desPapstes anwesende Kardinal versprechen, verpflichten uns undschwören, uns treu und gewissenhaft an alle Vorschriften zu halten,die in der Apostolischen Konstitution Papst Johannes Pauls II.,Universi Dominici Gregis, vom 22. Februar 1996 enthalten sind.
Ebenso versprechen wir, verpflichten wir uns und schwören, dassjeder von uns, wenn er durch Gottes Fügung zum Papst gewählt wird,sich bemühen wird, das Amt des Hirten der Universalkirche in Treueauszuüben und unermüdlich die geistlichen und weltlichen Rechte sowiedie Freiheit des Heiligen Stuhles zu wahren und zu verteidigen. Vorallem aber versprechen und schwören wir, in bedingungsloser Treue undmit allen, seien es Kleriker oder Laien, Geheimhaltung über alles zuwahren, was in irgendeiner Weise die Wahl des Papstes betrifft, undwas am Wahlort geschieht und direkt oder indirekt die Abstimmungenbetrifft; dieses Geheimnis in keiner Weise während oder nach der Wahldes neuen Papstes zu verletzen, außer wenn vom Papst selbst eineausdrückliche Erlaubnis dazu erteilt worden ist.
Gleichermaßen versprechen und schwören wir, niemals eineEinmischung, eine Opposition noch irgendeine andere Form zuunterstützen oder zu begünstigen, wodurch weltliche Autoritätenjeglicher Ordnung und jeglichen Grades oder irgendwelche Gruppen oderEinzelpersonen sich in die Papstwahl einzumischen versuchen sollten.»
Darauf leisten die einzelnen wahlberechtigten Kardinäle nach ihrerRangordnung den Eid mit der Formel: «Und ich, N. Kardinal N.,verspreche, verpflichte mich und schwöre es», und sie fügen hinzu,indem sie die Hand auf das Evangelium legen: «So wahr mir Gott helfeund diese heiligen Evangelien, die ich mit meiner Hand berühre.»