Die Linke Die Linke: Gregor Gysi für Treptow-Köpenick will doch noch einmal in den Bundestag

Gregor Gysi zieht sich nun doch nicht aus der Politik zurück. Der 68 Jahre alte Linken-Politiker will 2017 politisch noch einmal in die vordere Reihe, und er verfolgt damit ein Ziel: „Ich kämpfe für Rot-Rot-Grün“, sagte er exklusiv dem Berliner Kurier.
Dabei hatte er erst im Juni 2016 auf dem Linken-Parteitag in Bielefeld unter Tränen seinen Abschied aus der ersten Reihe der Politik verkündet – nach zwei Jahrzehnten als Fraktionschef seiner Partei. Zwar sitzt er immer noch im Bundestag, aber ob er sich erneut um ein Bundestagsmandat bewerben wolle, hatte er damals offen gelassen.
Nun hätten ihn aus seinem Berliner Wahlkreis Treptow-Köpenick viele entsprechende Bitten und Signale erreicht. „Dem kann und will ich mich nach reiflicher Überlegung nicht entziehen und werde, wenn mich meine Partei nominiert, als Direktkandidat darum kämpfen, den für mich schönsten Bezirk Berlins weiter im Bundestag zu vertreten“, sagte Gysi.
Gregor Gysi hatte seinen Wahlkreis in Treptow-Köpenick immer direkt gewonnen
Auf einen Platz auf der Landesliste will er verzichten. Seit 2005 hatte Gysi den Wahlkreis im Südosten der Stadt immer direkt gewonnen. Angela Merkel habe Europa entsolidarisiert wie kein Kanzler zuvor, so Gysi. „Die CDU/CSU muss in die Opposition, auch damit sie die AfD überflüssig machen kann.“ Deren Aufstieg will er auch in Zusammenarbeit mit der neuen Linken-Führung stoppen. (BLZ)