1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Politik
  6. >
  7. Deutsch-israelische Kabinettssitzung in Berlin

Deutsch-israelische Kabinettssitzung in Berlin

18.01.2010, 09:51

Berlin/dpa. - Fast 65 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs halten Deutschland und Israel heute zum ersten Mal in Berlin eine gemeinsame Kabinettssitzung ab. Mit dem Treffen wollen beide Regierungen ein weiteres Zeichen der Versöhnung setzen.

Ministerpräsident Benjamin Netanjahu reist mit sieben Ministern nach Deutschland. Im Mittelpunkt steht der Friedensprozess im Nahen Osten, wo es seit Jahren kaum noch Fortschritte gibt. Auch der Streit um den Siedlungsbau der Israelis in den besetzten Palästinensergebieten dürfte zur Sprache kommen.

An bilateralen Themen stehen unter anderem Umwelt-, Wirtschafts- und Forschungsfragen auf der Tagesordnung. Zudem wollen Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Ministerpräsident Netanjahu gemeinsam das Denkmal für die ermordeten Juden Europas besuchen.

Die gemeinsamen Beratungen waren ursprünglich bereits für Ende November geplant. Wegen einer Erkrankung Netanjahus mussten sie dann aber kurzfristig abgesagt werden. Bislang hatte es erst eine gemeinsame deutsch-israelische Kabinettssitzung gegeben. Sie fand am Rande eines Israel-Besuchs von Merkel 2008 in Jerusalem statt.