Der «Schwarze Block»
Hamburg/dpa. - Deren Angehörige fallen regelmäßig durch Krawalle und Straßenschlachten mit der Polizei auf.
Dem gewaltbereiten linksextremistischen Bereich gehören laut Verfassungsschutzbericht in Deutschland rund 6000 Personen an. Davon stammte Ende 2006 der überaus größte Teil - mehr als 5500 - aus dem autonomen Umfeld. «Dabei zielen Autonome - wie alle Linksextremisten - im Kern auf die Überwindung des "herrschenden Systems"», heißt es in dem Bericht.
Der Name «Schwarzer Block» leitet sich aus der meist einheitlich schwarzen Kleidung der Demonstranten ab, die auch ihr Gesicht oft mit schwarzen Tüchern verhüllen. Hervorgegangen ist der «Block» nach Erkenntnissen des Verfassungsschutzes aus der militanten Szene der Hausbesetzer und Kernkraftgegner Ende der 70er Jahre.