1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Politik
  6. >
  7. Chronologie: Chronologie: Das Geiseldrama von Gladbeck

Chronologie Chronologie: Das Geiseldrama von Gladbeck

11.08.2008, 12:08

Gladbeck/ddp. - 16. August 1988. Die beiden vorbestraften Dieter Degowski undHans-Jürgen Rösner überfallen am Morgen die Filiale der DeutschenBank im Gladbecker Stadtteil Rentfort-Nord. Als die Täter die Ankunftder Polizei bemerken, verschanzen sie sich in der Bank und nehmenzwei Bankbedienstete als Geiseln. Sie fordern einen Fluchtwagen und300 000 D-Mark Lösegeld. Nach 13-stündigen Verhandlungen fahren dieMänner am Abend mit den beiden Geiseln von der Bank weg. Unterwegsnehmen sie noch die Freundin Rösners auf.

17. August. Die Täter fahren über die Autobahn nach Bremen. Dortbringen sie einen Linienbus mit 32 Fahrgästen in ihre Gewalt. Nachdemsie fünf der Geiseln freigelassen haben, fahren sie über die Autobahnzur Raststätte Grundbergsee. Als dort Polizisten eigenmächtig dieFreundin Rösners festnehmen, drohen die Täter mit der Erschießung vonGeiseln. Als die gesetzte Fünf-Minuten-Frist verstreicht, töten dieMänner den fünfzehnjährigen Emanuele De Giorgi mit einem Kopfschuss.Anschließend fährt der Bus weiter in die Niederlande. Bei derVerfolgung kollidiert ein Polizeiwagen mit einem Lkw. Dabei stirbtein Polizist, sein Kollege wird schwer verletzt.

18. August. Im Austausch gegen die meisten Geiseln erhalten dieTäter in den Niederlanden eine schnelle Limousine. Gemeinsam mit denbeiden letzten Geiseln Silke Bischoff und Ines V. fahren sie weiternach Köln, wo sie in der Fußgängerzone eine Art Pressekonferenzgeben.

Danach lotst einer der Journalisten die Täter aus dem KölnerStadtgebiet auf die A 3. Dort kommt es gegen 12.00 Uhr bei Bad Honnefzum Zugriff der Polizei. Bei einem Schusswechsel wird die GeiselSilke Bischoff von Rösner getötet, die andere Geisel verletzt.

Das Landgericht Essen verurteilt 1991 Hans-Jürgen Rösner undDieter Degowski zu lebenslangen Freiheitsstrafen. Rösners Freundinwird wegen ihrer Beteiligung an der Geiselnahme zu neun Jahren Haftverurteilt. Beide Männer werden voraussichtlich noch mindestens zuden Jahren 2013 beziehungsweise 2016 inhaftiert sein.