1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Politik
  6. >
  7. Bundeswehr: Bundeswehr: Schneiderhan ist neuer Generalinspekteur

Bundeswehr Bundeswehr: Schneiderhan ist neuer Generalinspekteur

Von Kristina Dunz 27.06.2002, 15:33
Harald Kujat (r.) und Wolfgang Schneiderhan
Harald Kujat (r.) und Wolfgang Schneiderhan BMVg/dpa

Berlin/dpa. - Schneiderhan löst Kujat (60) nach zwei Jahren an der Spitze derBundeswehr ab. Kujat übernimmt am 3. Juli den Vorsitzend des NATO-Militärausschusses.

Mit der Titelmusik von «Star Wars - Krieg der Sterne»verabschiedete das Stabsmusikkorps ihren Generalinspekteur nachBrüssel. Kujat wird als vierter deutscher Generalinspekteur denVorsitz des höchsten militärischen Gremiums der Allianz übernehmen.Vor ihm waren dies Adolf Heusinger (1961), Wolfgang Altenburg (1986)und Klaus Dieter Naumann (1996).

Mehrfach öffentlich geäußerte Kritik hatte das Verhältnis zwischenKujat und Scharping zum Ende der zweijährigen Amtszeit belastet.Kujat hatte unter anderem die Zahl der Auslandseinsätze als zu hochbezeichnet. Für die Bundeswehrreform stehe zu wenig Geld bereit. Ohnezusätzliche Mittel sei die Armee «nicht in der Lage, das gesamteSpektrum der ihr von der Politik gestellten Aufgaben zu erfüllen».Kujat warnte davor, dass auch Bündnisverpflichtungen nicht erfülltwerden könnten. Die maßgeblich von Kujat geprägte Reform zielt aufeine kleinere, professionellere und besser ausgerüstete Armee.

Kujats Nachfolger Schneiderhan gilt als besonnener Soldat mitschwäbischem Witz. Am Herzen liegt ihm vor allem die Fürsorge für dieSoldaten, die er durch Reform im Inneren und lebensgefährlichenAuslandseinsätzen stark belastet sieht. Auch im Amt des Planungschefshieß sein Vorgänger Kujat. Diese Kontinuität stehe für die sichereFortführung der Reform der Bundeswehr und einen guten Draht derbeiden Soldaten zwischen Berlin und Brüssel, hieß es inVerteidigungskreisen.

   Zur Bundeswehr kam Schneiderhan 1966. Vom Panzeroffizier führteihn sein Weg als Stabsoffizier für Rüstungskontrolle in das BrüsselerNATO-Hauptquartier und 1997 als Brigadekommandeur nach Erfurt. Derneue Oberste Soldat ist der 14. Generalinspekteur in der Geschichteder Bundeswehr.