Bundesregierung Bundesregierung: Bundeskanzler Gerhard Schröder feiert 60. Geburtstag

Hannover/dpa. - Unter scharfen Sicherheitsvorkehrungen hat Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) am Freitagabend in Hannover seinen 60. Geburtstag nachgefeiert. Der Kanzler war bereits am 7. April 60 Jahre alt geworden und hatte den Tag im engsten Familien- und Freundeskreis in der Toskana verbracht. Ins Theater am Aegi in Hannover waren am Freitag rund 500 hochkarätige Gäste aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Showgeschäft geladen.
Neben dem russischen Präsidenten Wladimir Putin und Altkanzler Helmut Schmidt nahmen der Schriftsteller Günter Grass, der Rock- Sänger Marius Müller-Westernhagen, DaimlerChrysler-Chef Jürgen Schrempp, der Entertainer Thomas Gottschalk sowie fast das gesamte Bundeskabinett an der Feier teil. Die Medien waren von der Veranstaltung ausgeschlossen.
Ein Großaufgebot der Polizei bewachte die prominenten Gäste. «Wir haben darauf zu achten, dass Terroristen hier in Hannover kein neues Spielfeld eröffnen», sagte Hannovers Polizeipräsident Hans-Dieter Klosa. Geburtstagsredner waren nach Angaben des SPD-Parteivorstandes Bundespräsident Johannes Rau sowie der Parteivorsitzende Franz Müntefering. Viele alte Weggefährten und Unterstützer aus den verschiedensten gesellschaftlichen Bereichen wollten den Kanzler bei der Veranstaltung am Abend «überraschen», wie es hieß.
Frankreichs Präsident Jacques Chirac und der britische Premierminister Tony Blair, die in den Medien als Überraschungsgäste gehandelt worden waren, kamen nicht nach Hannover.