Brauerei Brauerei: Krombacher beendet Zusammenarbeit mit Deutscher Umwelthilfe

Hannover - Die Krombacher-Brauerei hat ihre Zusammenarbeit mit der Deutschen Umwelthilfe (DUH) beendet. Wie ein Sprecher der Unternehmens der „Westfalenpost“ bestätigte, fließt schon in diesem Jahr kein Geld mehr an die Organisation. Es sei auch keine weitere Zusammenarbeit geplant.
Die Brauerei versucht immer wieder, als besonders umweltfreundlich aufzutreten, sei es mit dem Versprechen, für jeden verkauften Kasten Bier ein Stück Regenwald zu retten, mit idyllischen Bildern in seinen Werbespots oder eben mit der Kooperation der DUH.
Zusammenhang mit Diesel-Streit?
Die DUH ist allerdings zuletzt in die Kritik geraten, weil sie sehr konsequent für Diesel-Fahrverbote eintritt und dabei immer wieder als Kläger vor Gericht auftritt. Einen Zusammenhang zwischen dem Diesel-Streit und dem Ende der Kooperation hat der Krombacher-Sprecher allerdings nicht bestätigt. „Aus einer politischen Bewertung hält sich das Unternehmen heraus“, sagte er der „Westfalenpost“.
Zuletzt hatte Krombacher mehr als 500.000 Euro für den Umweltschutz gespendet, laut einer Mitteilung vor allem, um Projekte für heimische Tierarten zu finanzieren.
Von pach/RND