Balkan Balkan: Montenegro will gemeinsamen Staat mit Serbien auflösen

Novi Sad/dpa. - Montenegro will den auf Druck der Europäischen Union (EU) zustande gekommenen gemeinsamen Staat mit Serbien auflösen. «Es wird eine Volksabstimmung über den staatlichen Status geben und wir beginnen bereits mit ihrer Vorbereitung», sagte der Spitzenpolitiker der regierenden Sozialisten, Miodrag Vukovic, der Zeitung «Gradjanski list» in Novi Sad (Samstagausgabe). Bei der Abstimmung dürften sich bis zu 60 Prozent der Bürger für die Selbstständigkeit und damit die Auflösung von Serbien-Montenegro entscheiden, erwartet Vukovic, der ein enger Mitarbeiter des montenegrinischen Ministerpräsidenten Milo Djukanovic ist.
Der im Frühjahr 2002 ins Leben gerufene Staat funktioniere schlecht und sei sehr teuer, begründete Vukovic seine Position. Eine Staatsgemeinschaft wie Serbien-Montenegro mit zwei nahezu unabhängigen Landesteilen, zwei unterschiedlichen Währungen und eigenständiger Gesetzgebung «gibt es nirgendwo auf der Welt». Die staatliche Konstruktion sei auf «lügenhaftem Optimismus» gegründet. Sollte das gemeinsame Staatsgebilde aufrecht erhalten werden, «werden wir selbst 2015 nicht in die EU eintreten können».
