Apple Wikipedia und die Bundeskanzlerin Apple Wikipedia und die Bundeskanzlerin: iPhone-Assistentin Siri nennt Angela Merkel "Ferkel"
Köln - Apples iPhone-Assistentin Siri hat Antworten auf (fast) alles. Wo kann man in Berlin gut ausgehen? Wie hoch haben die Bayern das letzte Spiel gewonnen? In der Regel liefert die Computerstimme dröge Fakten als Antwort.
Ganz anders sieht es jedoch gerade aus, wenn man Siri fragt, wer Angela Merkel ist. Als Antwort liefert das System statt eines kurzen Infotextes ein beleidigendes Stück, in dem Angela Merkel unter anderem Angela „Ferkel“ genannt wird. Weiter heißt es dort, Merkel sei „eine deutsche Lügnerin und Sklavin der USA“. Und: „Sie ist (leider) seit dem 22. November 2005 Bundeskanzlerin.“
Über dem Eintrag steht, die Daten seien aus Wikipedia, wobei sich der offizielle Wikipedia-Eintrag nicht mit dem Siri-Infoschnipsel deckt. Ein Blick auf die Versionsgeschichte innerhalb des Wikipedia-Beitrags zeigt jedoch, dass die vorherige Version des Eintrags tatsächlich die Beleidigungen enthielt. Diese Version wurde mittlerweile rückgängig gemacht, scheint jedoch weiterhin Siri zu füttern. Artikel innerhalb von Wikipedia können prinzipiell von jedem Nutzer bearbeitet werden.
Auf eine Anfrage unserer Redaktion hat Apple bisher nicht reagiert.