Anweisung an Mobilfunk- und Internetanbieter Anweisung an Mobilfunk- und Internetanbieter: Türkische Regierung lässt auch YouTube sperren
Ankara - Nach dem international kritisierten Twitter-Verbot hat die türkische Regierung laut Medieninformationen nun auch eine Zugangssperre für das Online-Videoportal YouTube angeordnet. Entsprechende Anweisungen seien am Donnerstag an Mobilfunkanbieter und Internet-Provider des Landes ergangen, berichtete die türkische Zeitung „Hürriyet“. So wie Twitter wurde auch YouTube in der Vergangenheit dazu genutzt, um Korruptionsvorwürfe gegen die Regierung von Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan zu verbreiten.
Offizielle Begründung: YouTube weigert sich, Beiträge zu löschen
Die türkische Regierung hatte den Zugang zu Twitter Ende vergangener Woche sperren lassen, nachdem sie zuvor schon Verbote der Internetplattformen YouTube und Facebook in Aussicht gestellt hatte. Offiziell begründet wurde die Sperre mit der Weigerung des Online-Unternehmens, von türkischen Gerichten beanstandete Beiträge zu löschen.
Das Verwaltungsgericht von Ankara ordnete am Mittwoch die Aufhebung der landesweiten Twitter-Sperre an. Das von empörten Oppositionspolitikern und Anwälten angerufene Tribunal bewertete das Zugangsverbot als „Zensur“, die „den Prinzipien eines Rechtsstaats widerspricht“. Die Regierung kündigte an, das Urteil werde umgesetzt. (AFP)