Altersbezüge Altersbezüge: Experte glaubt an kräftige Rentensteigerung 2009
Berlin/Augsburg/dpa. - In der «Augsburger Allgemeinen» schätzte er nach der von der Bundesregierung geplanten Aussetzung des Riester-Faktors, dass sich die Renten zum 1. Juli 2009 zwischen 2,5 bis 3,5 Prozent erhöhen werden. Angekündigt waren bisher nur 2,2 Prozent. «Aufgrund der Tarifabschlüsse, die derzeit bei rund vier Prozent liegen, ist damit durchaus zu rechnen», sagte Raffelhüschen.
Der Präsident des Sozialverbands VdK, Walter Hirrlinger, warnte vor zu großem Optimismus: «Ich halte diese Zahlen für reine Spekulation.» Auch die Deutsche Rentenversicherung hält eine Prognose für verfrüht. Es gebe bislang noch zwei Unbekannte, sagte Sprecher Dirk von der Heide der Zeitung. Sowohl bei Tarifabschlüssen als auch beim Nachhaltigkeitsfaktor müsse erst die weitere Entwicklung abgewartet werden.
Die Bundesregierung hatte die außerplanmäßige Erhöhung der Renten zum 1. Juli 2008 auf den Weg gebracht. Sie soll dann um 1,1 Prozent angehoben werden. Die Erhöhung fällt damit mehr als doppelt so hoch aus wie ursprünglich geplant. Auch 2009 sollen die 20 Millionen Rentner einen Extra-Zuschlag erhalten. Der die regelmäßige Anpassung der Renten an die Nettolöhne dämpfende Riester-Faktor wird für zwei Jahre ausgesetzt.