1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Politik
  6. >
  7. Afrika: Afrika: Präsident von Namibia tritt nach drei Amtszeiten ab

Afrika Afrika: Präsident von Namibia tritt nach drei Amtszeiten ab

15.11.2004, 10:11
Sam Nujoma, Staatspräsident der Republik Namibia. In dem südwestafrikanischen Land werden am 15. und 16. November 2004 ein Nachfolger des Gründungspräsidenten und ein neues Parlament gewählt. (Foto: dpa)
Sam Nujoma, Staatspräsident der Republik Namibia. In dem südwestafrikanischen Land werden am 15. und 16. November 2004 ein Nachfolger des Gründungspräsidenten und ein neues Parlament gewählt. (Foto: dpa) Zentralbild

Windhuk/dpa. - In Namibia haben am Montag zweitägige Parlaments-und räsidentschaftswahlen begonnen. Die Wahlbeteiligung war zunächsteher gering. Nach Angaben des Oberhäuptlings der Herero,Präsidentschaftskandidat Kuaima Riruako, gab es auch vereinzeltProbleme mit Computern, die eine mehrfache Stimmabgabe der knapp eine Million Wähler verhindern sollen. Einige Computer hätten nicht richtig funktioniert. «Aber wir werden das im Auge behalten», sagte er nach seiner Stimmabgabe in der Hauptstadt Windhuk.

Vierzehn Jahre nach der Unabhängigkeit in der einstigen KolonieDeutsch-Südwestafrika beenden die Wahlen die Ära vonGründungspräsident Sam Nujoma. Der 75-jährige, der als einer derErsten seit Stimme abgab, tritt nach drei Amtszeiten nicht mehr an.Er behält als Vorsitzender der Regierungspartei SWAPO aberpolitischen Einfluss.

Experten führten die mäßige Beteiligung auf den absehbaren Ausgangder Wahl zurück, bei der erneut eine hohe Erfolgsquote derRegierungspartei SWAPO erwartet wird. Die aus der früherenBefreiungsbewegung hervorgegangene Partei hatte bereits 1999 mit 55Abgeordnetensitzen eine Dreiviertelmehrheit im Parlament abgesichert.

Um die insgesamt 72 Parlamentssitze bewerben sich insgesamt neunParteien, von denen sieben Präsidentschaftskandidaten ins Rennenschickten. Aussichtsreichster Kandidat ist der bisherige Landministerund SWAPO-Kandidat Hifikepunye Pohamba (69). OffizielleWahlergebnisse werden nicht vor dem Wochenende erwartet.