1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Politik
  6. >
  7. Afghanistan: Afghanistan: Die Bundeswehr in Afghanistan

Afghanistan Afghanistan: Die Bundeswehr in Afghanistan

21.05.2010, 13:23
Infokarte mit den Standorten der Bundeswehr in Afghanistan (Kundus, Masar-i-Scharif,Feisabad, Talokan, Termez, Kabul). (GRAFIK: DPA)
Infokarte mit den Standorten der Bundeswehr in Afghanistan (Kundus, Masar-i-Scharif,Feisabad, Talokan, Termez, Kabul). (GRAFIK: DPA) dpa Grafik

Hamburg/dpa. - Im Rahmen der internationalen Sicherheits-und Aufbautruppe ISAF soll sie für ein stabiles Umfeld sorgen. NachAngaben der Bundeswehr sind derzeit insgesamt 4335 deutsche Soldatenam Hindukusch stationiert, darunter 190 Frauen. Kundus war der ersteEinsatzort der Bundeswehr in Nordafghanistan, wo inzwischen derdeutsche Einsatzschwerpunkt liegt.

Im Vergleich zum umkämpften Süden des Landes galt die Region langeals eher ruhig. Mittlerweile kommt es aber auch dort immer wieder zuschweren Anschlägen der radikal-islamischen Taliban. 43 deutscheSoldaten kamen bisher ums Leben, 26 von ihnen starben bei Anschlägenund Gefechten.

Nach dem aktuellen Afghanistan-Mandat für die Bundeswehr im Rahmenvon ISAF dürfen bis zu 5350 deutsche Soldaten eingesetzt werden.Darin eingeschlossen ist eine «flexible Reserve» von 350 Soldaten,die zu besonderen Gelegenheiten entsandt werden kann - zum Beispielzur Absicherung der Parlamentswahlen, die im Herbst stattfindensollen.

Nach mehr als drei Jahrzehnten kriegerischer Auseinandersetzungenliegt Afghanistan politisch und wirtschaftlich am Boden. Mehr als100 000 ausländische Soldaten sind im Einsatz, doch die Taliban sindso stark wie nie zuvor seit ihrem Sturz Ende 2001. Damals hatte einevon den USA geführte Streitmacht die radikalen Islamisten besiegt undaus der Hauptstadt Kabul vertrieben. Seitdem versucht Präsident HamidKarsai mit internationaler Unterstützung das Land zu regieren.Zuletzt wurde er im November 2009 nach einer umstrittenen Wahl alsPräsident bestätigt.