1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Pharmakonzern: Pharmakonzern: Bayer baut 4500 Stellen ab

Pharmakonzern Pharmakonzern: Bayer baut 4500 Stellen ab

18.11.2010, 17:57

Leverkusen/dapd. - Gleichzeitig würden aber auch vor allem in denSchwellenländern rund 2500 neue Arbeitsplätze geschaffen, teilteder Konzern am Donnerstag mit. Der Stellenabbau ist Bestandteileines Sparprogramms, mit dem der Konzern ab 2013 pro Jahr rund 800Millionen Euro einsparen will.

In Deutschland sind aufgrund einerBeschäftigungssicherungsvereinbarung allerdings betriebsbedingteKündigungen bis Ende 2012 ausgeschlossen. Der Stellenabbau werde vorallem über Fluktuationen und Aufhebungsverträge erfolgen, betontedas Unternehmen. «Bayer hat in der Vergangenheit notwendigenArbeitsplatzabbau stets sozialverträglich gestaltet. Das ist mirauch jetzt sehr wichtig», sagte Konzernchef Marijn Dekkers.

Bayer wird Dekkers zufolge seine Ressourcen künftig vorrangig indie Entwicklung und Vermarktung neuer Produkte vor allem in derGesundheitssparte und im Pflanzenschutzgeschäft stecken sowie in denAusbau der Aktivitäten in den wachstumsstarken Schwellenländern.Dadurch entstehe in den kommenden Jahren ein hoherInvestitionsbedarf. Gleichzeitig sorgten der harteGenerika-Wettbewerb, steigende Entwicklungskosten sowie Belastungenaus den Gesundheitsreformen jedoch für einen spürbaren Druck aufUmsatz und Ergebnis. «Die notwendigen finanziellen Mittel zum Ausbauder Wachstumsbereiche müssen daher durch eine gezielte Umschichtungvon Ressourcen sowie durch Effizienz- und Sparmaßnahmen aufgebrachtwerden», sagte Dekkers.