Ostdeutschland Ostdeutschland: IG Metall warnt erneut vor Mangel an Spezialisten

Berlin/dpa. - Die IG Metall hat vor einem massivenFacharbeitermangel in Ostdeutschland gewarnt. «Wir sind an einerZeitenwende», sagte der Bezirksleiter der Gewerkschaft für Berlin,Brandenburg und Sachsen, Olivier Höbel, der dpa in Berlin. In denneunziger Jahren hätten die Arbeitgeber nahezu beliebig aus einemfast unendlichen Potenzial noch in der DDR ausgebildeter Mitarbeiterschöpfen können. «Das ändert sich schon und wird sich in den nächstenJahren dramatisch bemerkbar machen.» Gerade vor diesem Hintergrunddürften die Unternehmen nicht auf eine Billiglohnentwicklung setzen.
«Das Facharbeiterangebot ist rapide zurückgegangen und wird weiterzurückgehen», sagte der Gewerkschafter. Dabei wirke sich eine ReiheBesorgnis erregender Faktoren aus. «Ein erheblicher Teil derFacharbeiter ist aus den neuen Ländern abgewandert, zudem gibt esgeringere Ausbildungszahlen schon über viele Jahre hinweg.» Hinzukomme, dass die Belegschaften in der ostdeutschen Metall- undElektroindustrie im Schnitt älter als im Westen seien. Viele gutausgebildete Kräfte gingen demnächst in Rente. Durch den Rückgang derGeburtenraten nach der Wende werde sich die Situation wohl von 2012an erheblich verschärfen.