Neuer Trainer beim FC Bayern Neuer Trainer beim FC Bayern: Der Klinsmann-Coup
Halle/MZ. - So werden Nägel mit Köpfen gemacht. Mit der Verpflichtung von Jürgen Klinsmann als neuen Trainer hat der FC Bayern München einen Coup gelandet, der weit über den Freistaat hinaus Aufsehen erregt.
Bundeskanzlerin Angela Merkel ist erfreut; führende Fußball-Funktionäre reagieren überschwänglich; Lothar Matthäus motzt schon; Alttrainer Udo Lattek würde dem FC Bayern eine Tapferkeitsmedaille überreichen. Die Person Jürgen Klinsmann elektrisiert und polarisiert.
Der Lenker und Querdenker Klinsmann weckt höchste Erwartungen, seit er als Bundestrainer bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland auf einer Erfolgswelle geritten ist. Das ist aber Schnee von gestern. Bald steht der umschwärmte neue Trainer beim Bundesliga-Krösus in der Pflicht, so etwas wie ein neues Sommermärchen zu produzieren. Weniger geht nicht. Der von einer machtbewussten Riege geführte Verein verlangt von ihm internationale Erfolge.
Manager Uli Hoeneß frohlockt, die Bayern würden jeden kriegen, den sie wollen. Ob sie aber dank Jürgen Klinsmann auch alles bekommen, was sie wollen, das muss sich erst noch zeigen.
Kontakt zum Autor:Rüdiger Fritz